Online lernen
40763
Elke Rosenzweig
8 Plätze, frei
4 Termine (8 Einheiten)
Montag, 17.04.2023
-
Montag, 15.05.2023
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
50,00 Euro (BS ) (BS)
Montag, 17.04.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
ZNr23 (Zoom) | Elke Rosenzweig |
Montag, 24.04.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
ZNr23 (Zoom) | Elke Rosenzweig |
Montag, 08.05.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
ZNr23 (Zoom) | Elke Rosenzweig |
Montag, 15.05.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
ZNr23 (Zoom) | Elke Rosenzweig |
Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, halten unbewusst die Luft an, Knirschen mit den Zähnen oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Die Kursleiterin zeigt Ihnen in diesem Online-Kurs wie Sie mit effektiven Atemübungen in Verbindung mit Bewegung, innere Spannungen lösen können.
Dabei werden Körperwahrnehmung und der persönliche Atemrhythmus unterstützt. Entspannungsübungen für die Schultern, Nacken und den Kiefer bringen Lockerheit und Beweglichkeit.
Die Übungen werden so ausgesucht und detailliert erklärt, dass Sie auch zu Hause alles gut umsetzen können.
Ihre Veranstaltung findet über Zoom statt. Alle Zugangsdaten erhalten Sie über Ihren Teilnehmendenausweis. Die Mail mit den Link zum Zoom Meeting erhalten Sie 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
Unsere Zoom Meetings sind so administriert, dass Sie zunächst ohne Bild und Ton zugeschaltet werden!
Sie müssen sich für die Teilnahme an einer Zoom Konferenz keine App herunterladen, Sie können auch über die Funktion „per Browser teilnehmen“ an der Veranstaltung teilnehmen.
Eine Anleitung für die Teilnahme an einer Zoom Konferenz und für einen Technik-Test finden Sie hier: bz.nuernberg.de/service/hilfe-online-lernen
Voraussetzungen |
Internetverbindung, PC/Notebook, Tablet oder Smartphone mit Headset bzw. Kopfhörer und integriertem Lautsprecher; Mikrofon und Webkamera (sind sehr oft bereits integriert) |
---|---|
Information |
Ihre Veranstaltung findet über Zoom stattfindet. Alle Zugangsdaten erhalten Sie über Ihren Teilnehmendenausweis. Die Mail mit den Link zum Zoom Meeting erhalten Sie 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Unsere Zoom Meetings sind so administriert, dass Sie zunächst ohne Bild und Ton zugeschaltet werden! Sie müssen sich für die Teilnahme an einer Zoom Konferenz keine App herunterladen, Sie können über die Funktion „per Browser teilnehmen“ an der Veranstaltung teilnehmen. Eine Anleitung für die Teilnahme an einer Zoom Konferenz und für einen Technik-Test finden Sie hier: bz.nuernberg.de/service/hilfe-online-lernen
|