46261
Katharina Lukoschek
14 Plätze, frei , läuft bereits
9 Termine (14 Einheiten)
Freitag, 20.01.2023
-
Freitag, 31.03.2023
17:45 Uhr
- 19:00 Uhr
17:45 Uhr
- 19:00 Uhr
100,00 Euro (pro Person)
Freitag, 20.01.2023 |
von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.14 Bewegungsraum (südpunkt) | Katharina Lukoschek, Wilmar Gomez |
Freitag, 27.01.2023 |
von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.14 Bewegungsraum (südpunkt) | Katharina Lukoschek, Wilmar Gomez |
Freitag, 03.02.2023 |
von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.14 Bewegungsraum (südpunkt) | Katharina Lukoschek, Wilmar Gomez |
Freitag, 10.02.2023 |
von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.14 Bewegungsraum (südpunkt) | Katharina Lukoschek, Wilmar Gomez |
Freitag, 17.02.2023 |
von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.14 Bewegungsraum (südpunkt) | Katharina Lukoschek, Wilmar Gomez |
Freitag, 03.03.2023 |
von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.14 Bewegungsraum (südpunkt) | Katharina Lukoschek, Wilmar Gomez |
Freitag, 17.03.2023 |
von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.14 Bewegungsraum (südpunkt) | Katharina Lukoschek, Wilmar Gomez |
Freitag, 24.03.2023 |
von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.14 Bewegungsraum (südpunkt) | Katharina Lukoschek, Wilmar Gomez |
Freitag, 31.03.2023 |
von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.14 Bewegungsraum (südpunkt) | Katharina Lukoschek, Wilmar Gomez |
Der Kurs richtet sich an alle, die noch keine oder nur sehr wenig Vorkenntnisse im argentinischen Tango haben. Wir erarbeiten gemeinsam Grundlagen wie Haltung, Prinzipien des Führens und Folgens, Schritttechnik und Körperbewusstsein, was das tänzerische Können und ein achtsames Miteinander im Paar fördert. Neben dem Tanz wird auch ein Zugang zur Tangomusik eröffnet und die Tangokultur auf Milongas (Tanzabende) nahegebracht.