Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

Bewegung

Fitness

Selbstverteidigung und Kampfkünste

Selbstverteidigung und japanische Schwertkunst

Workshop Kampfkunst

frei

Das japanische Schwert auch Katana genannt, war nicht nur Symbol der damaligen Macht sondern auch ein Gegenstand um sein Leben zu verteidigen. Auf der Grundlage von verschiedenen japanischen Schwertschulen( Koryu) lernt Ihr die Möglichkeiten kennen, sich gegen einen oder mehrere Gegner mit und ohne Waffe zu verteidigen. Anhand von Partnerübungen mit dem Holzschwert/ Langstock ( BO ) werden verschiedene Angriffs- und Verteidigungssituationen gezeigt. In fortgeschrittenen Studium folgt die Katana bzw. Hellebarde ( Schwertlanze ).

Das Curiculum alter Schwertschulen umfasste aber nicht nur die Kunst sich mit dem Schwert zu verteidigen. Auch gegen starke Angreifer wurde u.a. die Kunst sich mit wenigen Handgriffen über sogenannte Druckpunkte (Kyūsho) zu befreien. Ihr lernt die Prinzipien der Abwehr und Manipulation von Angriffen aus jeder Lage, mit und ohne Waffe / Schwert. Mit wenigen Handgriffen und geringem Krafteinsatz könnt Ihr jeden Gegner kontrollieren ,ohne komplizierte Selbstverteidigungstechniken zu erlernen.

Material wird gestellt. Normale Sportkleidung, soweit vorhanden Judo/ Karateanzug, Trainiert wird Barfuß oder mit Stoffschuhen (sog. Tabis ).

 

Saal

Saal e.17, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250518 Sonntag,
18.05.2025
von 10:00 Uhr
bis 14:00 Uhr
Saal e.17 (südpunkt) Michael Kreis

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 14 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (5 Einheiten)
  • Termin Sonntag, 18.05.2025
  • Uhrzeit 10:00 Uhr - 14:00 Uhr