44653
Natascha Ruppert
12 Plätze, Warteliste , läuft bereits
10 Termine (13 Einheiten)
Mittwoch, 18.01.2023
-
Mittwoch, 29.03.2023
18:00 Uhr
- 19:00 Uhr
18:00 Uhr
- 19:00 Uhr
62,00 Euro
Mittwoch, 18.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Mittwoch, 25.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Mittwoch, 01.02.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Mittwoch, 08.02.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Mittwoch, 15.02.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Mittwoch, 01.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Mittwoch, 08.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Mittwoch, 15.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Mittwoch, 22.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Mittwoch, 29.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
1.15 Bewegungsraum (südpunkt) | Natascha Ruppert |
Häufig fehlt das Körpergefühl im Bereich des Beckens und eine gezielte Ansteuerung des Beckenbodens gestaltet sich im Training als schwierig. Ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Bauch-, Rücken-und Beckenbodenmuskulatur wird in diesem Kurs geboten. Nicht nur für Frauen ist es geeignet, Männer sollten Ihre Körpermitte ebenfalls trainieren. Es bietet sich für verschiedene Beschwerden an. In diesem Trainingskonzept finden Sie eine sehr gesundheitsorientierte, funktionale Ideologie, die insbesondere auf Prävention abgestimmt ist.