Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
- Kursnummer: 00101
- Kursleitung: Annette Scherer
- Art: Präsenz
Das Studium Generale bietet Ihnen – wissenschaftlich fundiert und gut verständlich – anspruchsvolle Allgemeinbildung und Wissen, das Sinn stiftet. Die fächerübergreifende Vielfalt der Themen vermittelt neue Denkansätze, erweitert den Horizont und frischt Bekanntes auf. Frau Dr. Scherer begleitet Sie als Moderatorin durch das Semester. Jeder Studium-Generale-Kurs umfasst zwölf Termine, die von drei Referenten gestaltet werden. Jeder Referent bestreitet vier aufeinanderfolgende Veranstaltungen. Im Zentrum stehen Vorträge und Diskussionen, die (wo es sich ergibt) durch Führungen und Exkursionen abgerundet werden.
Block 1: 03.02., 10.02., 17.02., 24.02.2025
mit Linhong Song:China - von der Tradition zur Moderne
China verfügt über eine jahrtausendealte Kultur und Philosophie, die bis heute das Leben und Verhalten der Menschen prägen. In vier Sitzungen werden wir uns mit der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung sowie mit darstellender Kunst und Literatur befassen. Das besondere Augenmerk richtet sich auf die Ära nach Gründung der Volksrepublik:
- Kulturrevolution (1966-1976)
- Chinesisches Bildungswesen
- Moderne Peking-Oper
- Moderne chinesische Literatur
Block 2: 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025
mit Klaus Herzig:Astronomie in der Literatur und Malerei
Astronomische Bezüge und Motive finden sich überall in Literatur und Kunst. Behandelt werden sollen die Stücke von Shakespeare, inklusive einer Betrachtung des Standes der Naturwissenschaft. Es folgt eine Analyse der astronomischen Hintergründe des 17. Kapitels des Romans „Ulysses“ von James Joyce. Abgeschlossen wird der Kurs durch die Erläuterung der astronomischen Motive in ausgewählten Gemälden.
Block 3: 28.04., 05.05., 12.05., 19.05.2025
mit Katrin Schwanke: Verteilungsgerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften und die SDGs
Ausgehend vom Prinzip der Verteilungsgerechtigkeit am Beispiel des Nürnberger Weltackers beschäftigen wir uns mit Fragen sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Ist Wasser ein Menschenrecht oder profitables Konsumgut? Was hat Gesundheit mit Stadtgestaltung zu tun? Was bedeutet Wohlstand? Gemeinsam blicken wir lösungsorientiert auf die bisweilen kontrovers erscheinenden Bedürfnisse unserer modernen Gesellschaft.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250203
Montag, 03.02.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Linhong Song |
20250210
Montag, 10.02.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Linhong Song |
20250217
Montag, 17.02.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Linhong Song |
20250224
Montag, 24.02.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Linhong Song, Dr. Annette Scherer |
20250310
Montag, 10.03.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Dr. Klaus Herzig |
20250317
Montag, 17.03.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Dr. Klaus Herzig |
20250324
Montag, 24.03.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Dr. Klaus Herzig |
20250331
Montag, 31.03.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Dr. Klaus Herzig |
20250428
Montag, 28.04.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Katrin Schwanke |
20250505
Montag, 05.05.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Katrin Schwanke |
20250512
Montag, 12.05.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Katrin Schwanke |
20250519
Montag, 19.05.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Katrin Schwanke |
Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
Dienstag, 28.01.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pierre Leich