Nr. | Titel | 1.Termin | Zeit | Status |
---|---|---|---|---|
20001
|
Diskussionskreis Politik
Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online |
2022-02-03 18:00:00
Donnerstag, 03.02.22 |
18:00 Uhr |
frei
läuft bereits |
20505 |
Ansichten und Kommentare
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly |
2022-05-29 11:00:00
Sonntag, 29.05.22 |
11:00 Uhr | frei |
20005 |
Nato auf Abwegen: Für eine neue Sicherheitspolitik
Wie kann internationale Konfliktlösung besser gelingen? |
2022-06-01 19:15:00
Mittwoch, 01.06.22 |
19:15 Uhr | frei |
20409 |
Systemcheck: Von Gleichberechtigung bis Chancengleichheit
Sind wir vor dem Gesetz wirklich alle gleich? |
2022-06-22 19:15:00
Mittwoch, 22.06.22 |
19:15 Uhr | frei |
20313 |
Sachbuch des Monats: "Der Fortschritt dieses Sturms" von Andreas Malm
Moderiert von Tobias Lindemann, Redakteur und Kulturarbeiter |
2022-06-23 18:00:00
Donnerstag, 23.06.22 |
18:00 Uhr | frei |
20302 |
Sachbuch des Monats: Gottes falsche Anwälte. Der Verrat am Islam von Mouhanad Khorchide
Moderiert von Thomas Amberg, Pfarrer und Islamwissenschaftler |
2022-07-21 18:00:00
Donnerstag, 21.07.22 |
18:00 Uhr | frei |
20300 |
Sachbuch des Monats *****NEUE TERMINE *****Gesamtreihe Juli-Dezember 2022*****
Themen und Menschen, Entdeckungen und Streitgespräche |
2022-07-21 18:00:00
Donnerstag, 21.07.22 |
18:00 Uhr | frei |
20500 |
Ansichten und Kommentare
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly |
2022-07-24 11:00:00
Sonntag, 24.07.22 |
11:00 Uhr | frei |
20304 |
Sachbuch des Monats: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit. Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft von Mai Thi Nguyen-Kim
Moderiert von Ronald Göbel, wiss. Mitarbeiter in der Abteilung Chemie des Deutschen Museum |
2022-08-18 18:00:00
Donnerstag, 18.08.22 |
18:00 Uhr | frei |
20002
|
Diskussionskreis Politik
Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online |
2022-09-15 18:00:00
Donnerstag, 15.09.22 |
18:00 Uhr | frei |
20306 |
Sachbuch des Monats: Die letzten Männer des Westens: Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats
Präsentiert ~~~~~~~ vom Autor, Tobias Ginsburg ~~~~~~~ |
2022-09-22 18:00:00
Donnerstag, 22.09.22 |
18:00 Uhr | frei |
20502 |
Ansichten und Kommentare
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly |
2022-09-25 11:00:00
Sonntag, 25.09.22 |
11:00 Uhr | frei |
20010 |
Krieg in Europa: Überfall auf die Ukraine
Vortrag und Gespräch mit Georg Escher |
2022-10-12 19:30:00
Mittwoch, 12.10.22 |
19:30 Uhr | frei |
20308 |
Sachbuch des Monats: Die Uiguren – ein Volk verschwindet. Wie wir China beim Völkermord zusehen
Präsentiert ~~~~~~~ vom Autor Philipp Mattheis ~~~~~~~ |
2022-10-20 18:00:00
Donnerstag, 20.10.22 |
18:00 Uhr | frei |
20018 |
Ideologische Grundlagen der russischen Großmachtpolitik
Vortrag und Gespräch mit Diether Götz |
2022-10-26 19:30:00
Mittwoch, 26.10.22 |
19:30 Uhr | frei |
20016 |
Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf den Westbalkan
Vortrag und Gespräch mit Philipp Starz |
2022-11-09 19:30:00
Mittwoch, 09.11.22 |
19:30 Uhr | frei |
20504 |
Ansichten und Kommentare
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly |
2022-11-20 11:00:00
Sonntag, 20.11.22 |
11:00 Uhr | frei |
20310 |
Sachbuch des Monats: Press Reset: Ruin and Recovery in the Video Game Industry von Jason Schreier
Moderiert von Nora Beyer, Autorin und Bloggerin |
2022-11-24 18:00:00
Donnerstag, 24.11.22 |
18:00 Uhr | frei |
20012 |
Machtwechsel: Ist China die neue Weltmacht Nr. 1?
Vortrag und Gespräch mit Georg Escher |
2022-12-07 19:30:00
Mittwoch, 07.12.22 |
19:30 Uhr | frei |
20312 |
Sachbuch des Monats: Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit von David Graeber und David Wengrow
Moderiert von Philipp Starz, Politologe und Historiker |
2022-12-15 18:00:00
Donnerstag, 15.12.22 |
18:00 Uhr | frei |