01028
Geschichte für Alle
frei
1 Termin (2 Einheiten)
Donnerstag, 01.12.2022
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
13,00 Euro (KE) (KE)
Die Marienvorstadt - heute auch bekannt als "Zeitungsviertel" - war die erste planmäßige Stadterweiterung im 19. Jahrhundert. Malerische Architekturmotive des Nürnberger Stils prägten dieses Wohnviertel wohlhabender bürgerlicher Kreise und beeindrucken noch heute. Krieg und Wiederaufbau veränderten das Gesicht dieses Stadtteils jedoch deutlich. Während der NS-Zeit sollte ein Parteiviertel entstehen und auch der Neptunbrunnen bekam hier für einige Jahre seinen Platz. Darüber hinaus gehen wir den Spuren der ältesten Kunstschule im deutschsprachigen Raum nach und entdecken die Ursprünge der ältesten Papiermühle nördlich der Alpen.
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Führungen sind, soweit nicht anders angegeben, für Kinder nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass manche Führungen für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer/innen nicht möglich sind. Bitte fragen Sie vor der Anmeldung nach, Telefon 231-54 41.