Kalligraphie
Die Kunst des ästhetischen Schreibens


Nummer

35783

Leitung

Silvia Therese Huber

Plätze

Warteliste

Anzahl Termine

2 Termine (18 Einheiten)

Zeitraum

Samstag, 01.04.2023 -
Sonntag, 02.04.2023

Uhrzeit

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Preis

72,00 Euro (BS)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
Samstag,
01.04.2023
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
3.20 Zeichenraum (Bildungszentrum) Silvia Therese Huber
Sonntag,
02.04.2023
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
3.20 Zeichenraum (Bildungszentrum) Silvia Therese Huber

Die Schrift hat eine eigene Sprache. Möchten Sie Einblick bekommen in den kreativen Prozess des Schreibens? Lernen Sie Schriftbilder mit eigenem Rhythmus zu entwerfen. Geeignet für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene. Schwerpunkt für Fortgeschrittene: Die individuelle Gestaltung eines Textes mittels verschiedener Techniken.

Der Kurs beinhaltet unter anderem Einblicke in die Textgestaltung, Farblehre, Elemente aus der Aquarellmalerei/Illustrationen, Grafik und Kompositionslehre.

Alle Teilnehmenden erhalten individuelle Förderung und Begleitung die dem jeweiligen Lernrhythmus entspricht.

Bitte bringen Sie mit: Federhalter, je eine Bandzugfeder 1 mm, 1,5 mm, 2 mm, einen Pinsel Stärke 5 oder 6, eine ausrangierte Zahnbürste, Tusche oder Tinte - schwarz und farbig, verschiedene Papiere (bitte auch kariert), Bleistifte HB, Spitzer, Radiergummi, Wasserfarben, Lineal. Wenn Sie Linkshänder/-in sind, bringen Sie bitte entsprechende Federn mit.

Weitere Hinweise

Bitte das im Programmtext angegebene Material mitbringen.

Zurück