35765
Kathrin Rödl
fast ausgebucht
1 Termin (5 Einheiten)
Sonntag, 02.07.2023
14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
36,00 Euro
Sonntag, 02.07.2023 |
von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
3.20 Zeichenraum (Bildungszentrum) | Kathrin Rödl |
Nutzen Sie die motivierende Wirkung visueller Gestaltung und entwerfen Handletterings als Hingucker für Ihren Alltag oder als Motiv für Grußkarten, Postkarten oder andere Geschenkideen. In diesem Kompaktkurs werden die Grundlagen von Handlettering in Verbindung mit Illustration vermittelt (keine Kalligraphie). Wir nehmen humorvolle und motivierende Zitate oder Sprüche und gestalten von den ersten Skizzen bis zur fertigen Komposition ein eigenes Motiv mit Bild und Text. Handlettering wird dabei als das freie Zeichnen von Buchstaben verstanden. Es geht nicht um das Schönschreiben, sondern um die eigenen Vorlieben und individuellen Bildideen. Wir zeichnen und collagieren unsere Handletterings mit selbstgemachten Texturen. Je nach Fertigkeiten können Anfänger/innen genauso hineinschnuppern, wie fortgeschrittene Gestalter/innen, die vielleicht einen illustrativen Ansatz ausprobieren wollen. Beispielprojekt könnten sein: Handlettering für Lesezeichen, quadratische Grußkarte oder Postkartenformat. Je nach Interesse ist geeignetes Papier in der gewünschten Größe mitzubringen.
Bitte bringen Sie mit: Bleistift zum Vorzeichnen, wasserfeste schwarze Filzstifte oder Fineliner in unterschiedlichen Stärken, DIN A4 Papier, Farben nach Wahl, wenn mit Aquarellfarben gearbeitet wird, bitte dementsprechend dickeres Papier mitbringen, das für Nass-Techniken geeignet ist.
Weitere Hinweise |
Bitte mitbringen: Bleistift, wasserfeste schwarze Filzstifte o. Fineliner in unterschiedlichen Stärken, DIN A4 Papier, Farben nach Wahl, wenn sie mit Aquarellfarben arbeiten, bitte dickeres Papier (geeignet für Nass-Techniken). |
---|