texttage.nuernberg: Lesung mit Yael Inokai
Den Zweifel schreiben: Figuren, deren Überzeugungen ins Wanken geraten
- Kursnummer: 30508
- Yael Inokai
- Art: Präsenz
Eine Lesung im Rahmen des Literaturfestivals texttage.nuernberg
7. Juli bis 9. Juli 2023, weitere Infos ➜ www.texttage.nuernberg.de
Die Lesungen während der texttage.nuernberg haben einen ganz besonderen Charakter: die Autorinnen und Autoren lesen kurz aus ihren Büchern und sprechen über verschiedene Aspekte des eigenen Schreibprozesses. Selbstverständlich gibt es zum Abschluss Zeit für die Publikumsfragen. Auch die Büchersignierung ist vorgesehen.
Yael Inokai
Den Zweifel schreiben
Wie mache ich die Entwicklung einer Figur glaubhaft, deren Überzeugungen ins Wanken geraten? Welche Rolle nimmt dabei das Außen, welche das Innen ein und wie verbinde ich das miteinander? Welches sind die literarischen und politischen Potenziale des Zweifels? Am Beispiel von „Ein simpler Eingriff“.
Die Autorin: Yael Inokai, geboren 1989 in Basel, lebt in Berlin. Sie studierte Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. 2012 erschien ihr Debütroman „Storchenbiss“. 2015 war sie Hildesheimer Stadtschreiberin der Zeitschrift für Literatur BELLA triste. Für ihren zweiten Roman „Mahlstrom“ wurde sie mit dem Schweizer Literaturpreis 2018 ausgezeichnet. Sie ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift PS: Politisch Schreiben. Für ihren Roman „Ein simpler Eingriff“ (2022) erhielt sie den Anna Seghers-Preis und kam auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis. Inokai ist Leiterin der Schreibgruppe TextTransit des Studierendenwerks Berlin.
Das Buch: Ein simpler Eingriff. Roman [Hanser Berlin, Berlin 2022]
Meret ist Krankenschwester. Die Klinik ist ihr Zuhause, ihre Uniform trägt sie mit Stolz, schließlich kennt die Menschen in ihrem Leiden niemand so gut wie sie. Bis eines Tages ein neuartiger Eingriff entwickelt wird, der vor allem Frauen von psychischen Leiden befreien soll. Die Nachwirkungen des Eingriffs können schmerzhaft sein, aber danach fängt die Heilung an. Daran hält Meret fest, auch wenn ihr langsam erste Zweifel kommen.
„Ein simpler Eingriff“ ist nicht nur die Geschichte einer jungen Frau, die in einer Welt starrer Hierarchien und entmenschlichter Patientinnen ihren Glauben an die Macht der Medizin verliert. Es ist auch die intensive Heraufbeschwörung einer Liebe mit ganz eigenen Gesetzen. Denn Meret verliebt sich in eine andere Krankenschwester. Und überschreitet damit eine unsichtbare Grenze. Eine Geschichte von Emanzipation, Liebe und Empathie.
Der Ort: Diese Lesung findet statt in der Katharinenruine, Am Katharinenkloster 6, 90403 Nürnberg. Bei sehr schlechtem Wetter im benachbarten Katharinensaal, Eingang über Peter-Vischer-Straße.
Mehr über das Literaturfestival texttage.nuernberg
7. Juli bis 9. Juli 2023, mit Meisterklassen (Schreibworkshops und Lesungen) und dem textualienmarkt umsonst & draußen ➜ www.texttage.nuernberg.de
Im Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20230709
Sonntag, 09.07.2023 |
von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Yael Inokai |
7,00 Euro
- Plätze frei
- Anzahl 1 Termin (1 Einheiten)
- Termin Sonntag, 09.07.2023
-
Uhrzeit
15:00 Uhr
- 16:00 Uhr