Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaft und Kultur

Kunst und Kunstgeschichte

Kurse & Vorträge

Über Kunst streiten: Propaganda!

Hat Bildende Kunst in der Zeit des Nationalsozialismus als Mittel der Propaganda funktioniert?

frei

Die Funktionsweise von gesprochenem Wort, geschriebenen Texten, Filmen, Fotos, Bühnenwerken, Inszenierungen, Karikaturen und anderem als Mittel der nationalsozialistischen Propaganda wurde von den Historischen Wissenschaften sorgfältig untersucht und umfassend dargestellt. Doch wie verhielt es sich mit der Wirkung offizieller, anerkannter nationalsozialistischer Staatskunst? Mit Werken, die in Ausstellungen und Museen gezeigt, von Hitler, Speer, Goebbels und anderen begierig aufgekauft wurden? Kann das biedermeierlich anmutende Bild eines putzigen alten Ehepaares antisemitisch sein? Können zwei Hitlerjungen mit Sammelbüchse eine Goebbels-Rede illustrieren? Kann Erich Merckers Monumentalgemälde einer „Großbaustelle“ Kriegspropaganda betreiben? War Arthur Kampfs „Die Wehrmacht schützt den Frieden des Landes“ wirklich ernst gemeint? Und angesichts der Frau ohne Bauchnabel bleibt uns das Lachen im Halse stecken.

 

Diese Veranstaltung ist Teil der Gesamtreihe 36010.

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Vortragssaal 3.11,
Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20231006 Freitag,
06.10.2023
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
3.11 Vortragssaal (Bildungszentrum) Andreas Puchta

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Nummer: 36010 frei

Über Kunst streiten! *Gesamtreihe*

Gewagte Ideen und provokante Thesen

Freitag, 06.10.23 - 18:00 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 36012 frei

Über Kunst streiten: Hierarchien!

Kunst als Katalysator der gesellschaftlichen Hierarchien?

Freitag, 13.10.23 - 18:00 Uhr

Nummer: 36016 frei

Über Kunst streiten: Rassismus!

Dürfen rassistische Objekte museal ausgestellt werden?

Freitag, 27.10.23 - 18:00 Uhr

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Freitag, 06.10.2023
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Über Kunst streiten: Propaganda!