Kunst am Montagabend: Gustave Caillebotte (1848—1894)
Der Bootsbauer im Regen
- Kursnummer: 36008
- Andreas Puchta
- Art: Präsenz
Er ist kaum zu fassen. Sein Vater, bei Gustaves Geburt in dritter Ehe verheiratet, versorgte die französische Armee mit Betten und Bettwäsche, war Richter am Handelsgericht, betrieb eine Großwäscherei und wurde zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Ähnlich unübersichtlich ist das Tun des Sohnes: 1871 reist er mit seinen Brüdern nach Skandinavien, 1872 mit seinem Vater nach Italien. Er malt über 500 Gemälde, die sich weder thematisch noch stilistisch nur einer Richtung zuordnen lassen. Ererbtes Vermögen ermöglicht ihm die Finanzierung der ersten Ausstellungen der Impressionisten. Er gründet das Unternehmen „Chantiers Luce“, das 21 Segelyachten nach seinen Entwürfen baut. Er nimmt an zahllosen Regatten teil, von denen er die meisten gewinnt. Was uns bleibt, sind seine berühmten Werke, wie „Straße in Paris bei Regenwetter“, die „Brücke von Argenteuil“ oder die „Parkettschleifer“.
Fabersaal E.14,
Bildungszentrum Seminargebäude,
Gewerbemuseumsplatz 2
Im Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20231127
Montag, 27.11.2023 |
von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
E.14 Fabersaal (Bildungszentrum) | Andreas Puchta |