Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaft und Kultur

Kunst und Kunstgeschichte

Kunst- und Kulturrundgänge

Zwischen Maria, Mystik und Muttermilch

Die Sebalduskirche

frei

Mittelalterliche Familienbilder zeigen uns stolze Patrizierinnen, die bei ihrer Heirat in die Familie des Mannes übergingen. Sie waren im wahrsten Sinne des Wortes „unter die Haube gekommen“ und die durften sie nach den zeitgenössischen Kleidervorschriften außer Haus auch niemals absetzen. Ähnlich verschleiert waren auch die klösterlichen Jungfrauen, die in der mittelalterlichen Gesellschaft höchstes Ansehen genossen: Noch 150 Jahre nach ihrem Tod erinnerte sich Familie Ebner an ihre bedeutende Vorfahrin Christine Ebner, Nonne im Dominikanerinnenkloster Engelthal, die als Mystikerin und religiöse Schriftstellerin in die Geschichte einging. Sie steht in dem Ebner-Epitaph, das um 1500 entstand, mit im Gnadenbild vor der stillenden Maria.

„Eintritt“ für St. Sebald 2 € p.P. wird vor Ort einkassiert.

Eingang Sebalduskirche

„Eintritt“ für St. Sebald 2 € p.P. wird vor Ort einkassiert.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250322 Samstag,
22.03.2025
von 14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Nadja Bennewitz

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Samstag, 22.03.2025
  • Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Zwischen Maria, Mystik und Muttermilch
© Bennewitz, Nadja