Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaft und Kultur

Kreatives Schreiben

texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Yael Inokai

Liebe und Begehren zwischen queeren Figuren: Zwischen Andeutung und Eindeutigkeit

frei

Ein Workshop im Rahmen des Literaturfestivals texttage.nuernberg
7. Juli bis 9. Juli 2023, weitere Infos ➜ www.texttage.nuernberg.de

Unter dem Motto „von den Besten lernen“ können Sie bei uns bekannte, erfolgreiche Autorinnen und Autoren kennenlernen, mit ihnen arbeiten, sich professionelles Feedback holen und dabei auch Ihr eigenes Netzwerk erweitern. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen (bis 12, in Ausnahmefällen bis max. 20 Personen).

****Sie können sich für den Workshop bewerben unter ➜ www.texttage.nuernberg.de****

Schreibworkshop mit Yael Inokai
Liebe und Begehren zwischen queeren Figuren. Zwischen Andeutung und Eindeutigkeit

Liebe und Begehren sind universale Themen in der Literatur, die mit queeren Protagonist*innen ganz eigene Wege gehen. Queer Coding hat die Literatur über viele Jahrzehnte geprägt: Wohin gehen wir damit, welche Wege wollen wir einschlagen? Während des Workshops lesen wir eindrückliche Texte aus dem letzten Jahrhundert und versuchen über kurze Texte queere Begegnungen, Gespräche, Kontakte zu skizzieren, die uns an unterschiedliche Punkte des Begehrens und der Liebe führen.

Workshopleitung: Yael Inokai, geboren 1989 in Basel, lebt in Berlin. Sie studierte Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. 2012 erschien ihr Debütroman „Storchenbiss“. 2015 war sie Hildesheimer Stadtschreiberin der Zeitschrift für Literatur BELLA triste. Für ihren zweiten Roman „Mahlstrom“ wurde sie mit dem Schweizer Literaturpreis 2018 ausgezeichnet. Sie ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift PS: Politisch Schreiben. Für ihren Roman „Ein simpler Eingriff“ (2022) erhielt sie den Anna Seghers-Preis und kam auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis. Inokai ist Leiterin der Schreibgruppe TextTransit des Studierendenwerks Berlin.

Bewerbung unter www.texttage.nuernberg.de

 

Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20230708 Samstag,
08.07.2023
von 09:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Yael Inokai
20230709 Sonntag,
09.07.2023
von 09:30 Uhr
bis 14:00 Uhr
Yael Inokai

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

Diese Veranstaltung ist nicht im Internet buchbar

  • Plätze frei
  • Anzahl 2 Termine (10 Einheiten)
  • Zeitraum Samstag, 08.07.2023 -
    Sonntag, 09.07.2023
  • Uhrzeit 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
    09:30 Uhr - 14:00 Uhr