Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaft und Kultur

Kreatives Schreiben

texttage.nuernberg: AutobioGRAFISCHES Erzählen

Schreib- und Zeichenworkshop mit Eva Müller, Autorin der Graphic Novel „Scheiblettenkind“

frei

Ein Workshop im Rahmen des Literaturfestivals texttage.nuernberg
7. Juli bis 9. Juli 2023, weitere Infos ➜ www.texttage.nuernberg.de

Unter dem Motto „von den Besten lernen“ können Sie bei uns bekannte, erfolgreiche Autorinnen und Autoren kennenlernen, mit ihnen arbeiten, sich professionelles Feedback holen und dabei auch Ihr eigenes Netzwerk erweitern. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen (bis 12, in Ausnahmefällen bis max. 20 Personen).

AutobioGRAFISCHES Erzählen mit Eva Müller
Schreib- und Zeichenworkshop

Die eigene Geschichte erzählen: das geht natürlich nicht nur textlich, sondern auch grafisch. Comiczeichnerin Eva Müller zeigt Neulingen wie Fortgeschrittenen, wie man am besten damit startet. Für den Workshop einfach kleine Geschichten aus der eigenen Biografie oder dem Alltag mitbringen, dann einen Stift schnappen und los geht’s! Mit Hilfe von verschiedenen Übungen werden am ersten Tag die Grundlagen des Comiczeichnens erläutert. Spätestens am zweiten Tag kann dann damit gestartet werden, eine eigene kleine autobiografische Geschichte aufs Papier zu bringen. Diese kann dann zu Hause fertiggezeichnet werden und wer Lust hat, kann damit direkt sein eigenes kleines Buchprojekt beginnen.


Alle Teilnehmenden des Workshops erhalten ein wertvolles Kaweco Sport Set, mit allen Zeichensystemen, die man für den Workshop gebrauchen kann: Füllhalter, Druckbleistift und Fallbleistift.

Workshopleitung: Eva Müller lebt und arbeitet in Hamburg als freie Comiczeichnerin, Autorin und Künstlerin. Ihre Comics und Zeichnungen wurden in zahlreichen Büchern und Magazinen veröffentlicht und in Ausstellungen auf der ganzen Welt präsentiert. Evas Debüt-Comic, „Sterben ist echt das Letzte“, auf Deutsch erschienen beim Verlag Schwarzer Turm, wurde in drei Sprachen verlegt und mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als einer der besten 10 Comics beim Japan Media Arts Festival. Ihre Geschichten präsentiert Eva Müller in multimedialen Lesungen bei Festivals, in Kinos oder Museen. Als Artist in Residence ist sie regelmäßig in verschiedenen Ländern, unter anderen in Japan, Finnland und Frankreich, zu Gast.

Scheiblettenkind [Suhrkamp Verlag, Berlin 2022] In dieser ersten autofiktionalen Graphic Novel über Klassismus erzählt Eva Müller ihre Geschichte und die ihrer Familie und setzt sich mit den prekären Arbeits- und Lebensverhältnissen auseinander. Kritik von außen, Diskriminierung und Selbstzweifel – die Schlange wird zur ständigen Begleiterin der Protagonistin.

Signierstunde mit Eva Müller
Die Autorin signiert Ihre Bücher am Sonntag um 15 Uhr auf dem textualienmarkt und verspricht, jeder Signatur eine kleine handschriftliche Zeichnung zuzufügen!

Literaturfestival texttage.nuernberg:
7. Juli bis 9. Juli 2023, weitere Infos ➜ www.texttage.nuernberg.de

 

Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20230708 Samstag,
08.07.2023
von 09:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Eva Müller
20230709 Sonntag,
09.07.2023
von 09:30 Uhr
bis 14:00 Uhr
Eva Müller

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 2 Termine (10 Einheiten)
  • Zeitraum Samstag, 08.07.2023 -
    Sonntag, 09.07.2023
  • Uhrzeit 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
    09:30 Uhr - 14:00 Uhr