Online lernen
30402
Dr. Jörg Wolfradt
frei
2 Termine (17 Einheiten)
Samstag, 15.10.2022
-
Sonntag, 16.10.2022
10:00 Uhr
- 16:30 Uhr
10:00 Uhr
- 16:30 Uhr
98,00 Euro
Samstag, 15.10.2022 |
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
ZNr31 (Zoom) | Jörg Wolfradt |
Sonntag, 16.10.2022 |
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
ZNr31 (Zoom) | Jörg Wolfradt |
Sie haben eine Idee für eine Geschichte oder bereits damit angefangen, zu schreiben? Sie wollen unter professioneller Anleitung weiter daran arbeiten und/oder wünschen sich ein fachlich fundiertes Feedback? Egal, ob Kurzgeschichte, Kinderbuch, Frauenroman oder Krimi - wir machen mehr aus Ihrem Manuskript. In diesem Kurs werden wir im Austausch mit anderen Figurenrepertoire, Handlungsführung und Dramaturgie ihrer Geschichte auf den Prüfstand stellen. Wir erörtern u.a. Erzählperspektive und Dialogführung und werden an Ihrem ganz persönlichen Schreibstil feilen. Diejenigen, die schon vor Kursbeginn etwas zu Papier gebracht haben, können am Samstagabend den Anfang Ihres Textprojekts (max. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) einreichen. Sie erhalten dann im Laufe des Sonntags ein individuelles Feedback des Dozenten. Eine Lese- und Korrekturpauschale ist in der Gebühr inbegriffen.
Jörg Wolfradt ist promovierter Literaturwissenschaftler, zertifizierter Literaturpädagoge und Lektor im Bereich ‚Kinderbuch/Belletristik‘. Als Autor hat er zahlreiche Bücher, Hörspiele und Theaterstücke für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. 2019/20 wurde er mit dem Stipendium "Kinder- u. Jugendliteratur" des Literaturhauses Köln ausgezeichnet (www.wolfradt.de).
Voraussetzungen |
Internetverbindung, PC/Notebook, Tablet oder Smartphone mit Headset bzw. Kopfhörer und integriertem Lautsprecher; Mikrofon und Webkamera (sind sehr oft bereits integriert) |
---|---|
Weitere Hinweise |
Dieser Vortrag wird mittels des Konferenztools Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag der Veranstaltung von uns per E-Mail. |