Offener Nähwerkstatt am Wochenende
Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene


Nummer

35171

Leitung

Judith Willsau

Plätze

frei

Anzahl Termine

2 Termine (14 Einheiten)

Zeitraum

Samstag, 01.07.2023 -
Sonntag, 02.07.2023

Uhrzeit

11:00 Uhr - 16:30 Uhr
10:00 Uhr - 15:30 Uhr

Preis

80,00 Euro (BS)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
Samstag,
01.07.2023
von 11:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
3.19 Nähraum (Bildungszentrum) Judith Willsau
Sonntag,
02.07.2023
von 10:00 Uhr
bis 15:30 Uhr
3.19 Nähraum (Bildungszentrum) Judith Willsau

Ein offener Kurs für alle: Willkommen sind Neulinge an der Nähmaschine wie auch bereits erfahrene Hobbyschneider/innen. Der Kurs bietet die Möglichkeit, schöne textile Projekte unter fachkundiger Anleitung umzusetzen.

Als Anfänger/in werden Sie zuerst eine Kosmetiktasche nähen, danach können Sie mit neuen oder bereits angefangenen Projekten weitermachen. Bringen Sie gerne Ihr Lieblingsteil zum Nachnähen oder Änderungen mit. Das Abändern von Schnittmustern und Erstellen einer individuellen Variante ist auch möglich. Sie werden im Kurs nach Wunsch und Bedarf angeleitet und unterstützt.

Falls Sie ein eigenes, maßgeschneidertes und einzigartiges Dirndl oder eine Trachtenjacke/Trachtenweste anfertigen möchten sind Sie bei diesem Kurs genau richtig! Buchen Sie dafür bitte 2 Wochenend-Kurse "Offene Nähwerkstatt".

Zur Beratung (Schnitt- und Stoffwahl) steht die Kursleiterin nach Anmeldung und vor Kursbeginn gerne zur Verfügung.

 

Bitte bringen Sie mit: Maßband, Schere, Stecknadeln, Nähnadeln, passendes Nähgarn, Schneiderkreide, Kopierrad, Klebstoff, Tesafilm, Lineal, Geodreieck, Bleistift, Stoff. Eventuell einen Schnitt (z.B. Burda, Simplicuty, Vogue) oder ein Schnittheft und Schnittpapier (Burda Seidenpapier ohne Karos).

Nähmaschinen stehen vor Ort zur Verfügung, gerne können Sie Ihre eigene mitbringen.

 

Weitere Hinweise

Bitte mitbringen: Maßband, Schere, Stecknadeln, Nähnadeln, Nähgarn, Schneiderkreide, Kopierrad, Klebstoff, Tesafilm, Lineal, Geodreieck, Bleistift, Stoff. Evt. Schnitt (z.B. Burda, Simplicuty) oder Schnittheft/-papier (Seidenpapier ohne Karos).

Alternative Kursangebote: ,

Zurück