Hilfe, ich habe eine Nähmaschine!
Nähworkshop für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen


Nummer

35165

Leitung

Judith Willsau

Plätze

fast ausgebucht

Anzahl Termine

2 Termine (14 Einheiten)

Zeitraum

Samstag, 17.06.2023 -
Sonntag, 18.06.2023

Uhrzeit

11:00 Uhr - 16:30 Uhr
10:00 Uhr - 15:30 Uhr

Preis

80,00 Euro (BS)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
Samstag,
17.06.2023
von 11:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
3.19 Nähraum (Bildungszentrum) Judith Willsau
Sonntag,
18.06.2023
von 10:00 Uhr
bis 15:30 Uhr
3.19 Nähraum (Bildungszentrum) Judith Willsau
Hilfe, ich habe eine Nähmaschine!
© Pixabay

Sie haben eine Nähmaschine zu Hause und wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? In diesem Workshop können Sie anhand eines selbst gewählten Modells die wichtigsten Funktionen Ihrer Nähmaschine kennenlernen: Normalstich, Zick-Zack-Stich, Knopfloch, Reißverschluss. Je nach ausgewähltem Modell integrieren wir das Erlernen in den allgemeinen Ablauf oder erstellen ein Probestück. Also Nähmaschine abstauben und ab zu uns!

Falls sich mit Ihrer Nähmaschine Probleme ergeben sollten oder Sie eigentlich noch keine haben und Sie sich erstmal an das Nähen herantasten möchten, greifen wir auf eine Nähmaschine vor Ort zurück.

Bitte bringen Sie mit: Nähmaschine (mit Gebrauchsanweisung auf Deutsch falls vorhanden), Maßband, Schere, Stecknadeln, Nähnadeln, passendes Nähgarn, Schneiderkreide, Kopierrad, Klebstoff, Tesafilm, Lineal, Geodreieck, Bleistift, Stoff. Eventuell einen Schnitt (z.B. Burda, Simplicuty, Vogue) oder ein Schnittheft und Schnittpapier (Burda Seidenpapier ohne Karos).

 

Lernen Sie Deutsch nebenbei? Herzlich willkommen! Für die Teilnahme an diesem Kurs empfehlen wir ein Sprachniveau von mind. A2.

Weitere Hinweise

Bitte bringen Sie die im Programm erwähnten Materialien mit.

Alternative Kursangebote:

Zurück