Kennt ihr eigentlich schon die Nachhaltigkeitsstrategie des 1. FCN?
Die rot-schwarze Elf für mehr Nachhaltigkeit
- Kursnummer: 21009
- Victoria Knorr-Held
- Art: Präsenz
Fußballvereine sind nicht nur sportliche Institutionen, sondern auch gesellschaftliche Akteure mit einer enormen Reichweite. Ihre Vorbildfunktion kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, nachhaltiges Handeln in der Gesellschaft zu fördern. Doch wie können Vereine konkret zur Nachhaltigkeit beitragen? Diese und viele weitere Fragen wollen wir in unserer Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Der 1. FC Nürnberg hat sich mit seiner „rot-schwarzen Elf für mehr Nachhaltigkeit“ auf den Weg gemacht, ein zukunftsfähiges Vereinsleben zu gestalten. Die Nachhaltigkeitsmanagerin des 1. FCN Victoria Knorr-Held stellt die einzelnen Handlungsfelder des Vereins vor, die sich inhaltlich den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) widmen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in aktuellen Projekte und Initiativen – von ökologischen Maßnahmen bis hin zu sozialem Engagement.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, mehr über die Arbeit einer Nachhaltigkeitsmanagerin im Profifußball zu erfahren. Wie gestaltet sich der Alltag, welche Herausforderungen gibt es, und wie können nachhaltige Projekte in einem Traditionsverein wie dem 1. FC Nürnberg erfolgreich umgesetzt werden? Diese Veranstaltung bietet nicht nur einen umfassenden Einblick in das Engagement für mehr Nachhaltigkeit, sondern lädt auch dazu ein, gemeinsam über die Verantwortung von Fußballvereinen zu diskutieren. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie wir gemeinsam den Fußball nachhaltiger gestalten können!
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250403
Donnerstag, 03.04.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Lerntreff e.09 (südpunkt), Grünes Klassenzimmer g.01 (südpunkt) | Victoria Knorr-Held |