Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaft und Kultur

Global denken. Lokal handeln

Kennt ihr eigentlich schon die Flächenagentur

Blühendes Leben auf Nürnbergs Ausgleichsflächen

frei

Mit den großen Bebauungsplänen „Tiefes Feld“ und „Wetzendorf“ schafft die Stadt Baurecht für dringend benötigte, neue Wohngebiete. Dort wo in Zukunft Wohnungen, Kindertagesstädten, Schulen und Grünanlagen entstehen sollen, brüten heute noch europäisch geschützte Feldvögel. Die mit der Baurechtsschaffung verbundenen Lebensraumverluste dieser Arten, insbesondere des Kiebitzes, müssen aufgrund des so genannten „speziellen Artenschutzes“ des Bundesnaturschutzgesetzes an anderer Stelle ausgeglichen werden. Herr Grünfelder vom Referat für Umwelt und Gesundheit stellt die Ausgleichsmaßnahmen, die für die Kiebitze uns andere Feldbrüter umgesetzt wurden, vor. Dabei spricht er nicht nur über die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Flächenbeschaffung, der Herstellung und dem Unterhalt der Ausgleichsmaßnahmen, sondern auch über ihren ökologischen Mehrwert und den Flächendruck im Knoblauchsland.

Bushaltestelle Neunhof

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250521 Mittwoch,
21.05.2025
von 16:30 Uhr
bis 18:00 Uhr
Christoph Grünfelder

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 20 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Mittwoch, 21.05.2025
  • Uhrzeit 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Kennt ihr eigentlich schon die Flächenagentur
© Pixabay