Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaft und Kultur

Global denken. Lokal handeln

Kennt ihr eigentlich schon ...?

Nürnberg: Menschen und Orte des ökosozialen Wandels ***GESAMTREIHE***

  • Kursnummer: 21001
  • Art: Präsenz
frei , läuft bereits

Es gibt sie, die feinen Orte und aktiven Menschen, die für einen ökosozialen Wandel einstehen. Wir müssen sie nur entdecken. Selbst stark verwurzelte Nürnbergerinnen und Nürnberger sind erstaunt, wie viele Menschen der Stadt an den Ideen der Nachhaltigkeitsziele arbeiten. In dieser Reihe möchten wir Ihnen Menschen und Orte vorstellen, die mit Expertise, Engagement, Kreativität und Bereitschaft am Umdenken für ein Leben im Heute und Morgen arbeiten. Das Format führt uns raus aus dem Seminarraum und rein in Stadt und Natur. Kennt ihr eigentlich schon…?

 

 

 

Ein Blick auf die einzelnen Termine, die auch separat zu buchen sind:

Kennt ihr eigentlich schon…

Hunting4future. Zwischen Waldökologie und gesundem Wildbestand. Ein Waldspaziergang

Sa., 29.04.2023, 14 bis 16 Uhr, Treffpunkt: Nürnberger Straße/ Alter Kanal (Wendelstein), Uwe Köberlein, € 5,00, Kurs Nr. 21003

Gemeinwohlökonomie in Nürnberg. Verteilungsgerechter, demokratischer, ethischer. Eine Gesprächsrunde

Mi., 24.05.2023, 19 bis 20.30 Uhr, Treffpunkt: Eckstein, Burgstr. 3, Thomas Mönius, € 5,00, Kurs Nr. 21005

Das Museum Frauenkultur Regional-International. Der gendergerechte Blick in die Welt. Ein Museumsbesuch

Sa., 24.06.2023, 14.30 bis 16.30 Uhr, Treffpunkt: Schloßhof 23, 90768 Fürth, Sibylle Meyer, € 5,00, Kurs Nr. 21007

Die Bildhauerin für Bienen. Wenn Umweltschutz und Kunst Hand in Hand gehen. Ein Atelierbesuch

So., 09.07.2023, 10 bis 12 Uhr, Treffpunkt: Vor dem Atelier Honighäusla, Bergstraße 23, Birgit Jönsson, € 5,00, Kurs Nr. 21009

 

1. TP: Nürnberger Straße/ Alter Kanal (Wendelstein),

Sichern Sie sich durch Anmeldung zur Gesamtreihe einen starken Preisnachlass. Alle Termine der Reihe aber auch einzeln buchbar. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20230429 Samstag,
29.04.2023
von 14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
20230524 Mittwoch,
24.05.2023
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
20230624 Samstag,
24.06.2023
von 14:30 Uhr
bis 16:30 Uhr
20230709 Sonntag,
09.07.2023
von 10:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

beendet

Nummer: 21003

Hunting4future

Samstag, 29.04.23 - 14:00 Uhr

beendet

Nummer: 21005

Gemeinwohlökonomie in Nürnberg

Mittwoch, 24.05.23 - 19:00 Uhr

frei

Nummer: 21007

Das Museum Frauenkultur Regional-International

Samstag, 24.06.23 - 14:30 Uhr

frei

Nummer: 21009

Die Bildhauerin für Bienen

Sonntag, 09.07.23 - 10:00 Uhr

Zurück

  • Plätze 10 Plätze, frei , läuft bereits
  • Anzahl 4 Termine (9 Einheiten)
  • Zeitraum Samstag, 29.04.2023 -
    Sonntag, 09.07.2023
  • Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
    10:00 Uhr - 12:00 Uhr