Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaft und Kultur

Global denken. Lokal handeln

Kennt ihr eigentlich schon ...?

Nürnberg: Menschen und Orte des ökosozialen Wandels ***GESAMTREIHE***

  • Kursnummer: 21000
  • Art: Präsenz
frei

Es gibt sie, die feinen Orte und aktiven Menschen, die für einen ökosozialen Wandel einstehen. Wir müssen sie nur entdecken. Selbst stark verwurzelte Nürnbergerinnen und Nürnberger sind erstaunt, wie viele Menschen der Stadt an den Ideen der Nachhaltigkeitsziele arbeiten. In dieser Reihe möchten wir Ihnen Menschen und Orte vorstellen, die mit Expertise, Engagement, Kreativität und Bereitschaft am Umdenken für ein Leben im Heute und Morgen arbeiten. Das Format führt uns raus aus dem Seminarraum und rein in Stadt und Natur. Kennt ihr eigentlich schon…?

 

 

Ein Blick auf die einzelnen Termine, die auch separat zu buchen sind:

 

Der Weltacker Nürnberg. Eine Ackertour zur Welternährung

Sa., 23.09.2023, 15 bis 16.30 Uhr, Treffpunkt: am Westpark (Von-der-Tann-Straße), Elna Tietböhl, € 8,00, Kurs Nr. 21002

Der Musiker Erik Stenzel und Artists4Future. Zwischen Klimamodellierung, Aktivismus und Musik

Sa., 30.09.2023, 15 bis 16.30 Uhr, Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten Kollekt Jardin, Adolf-Braun-Str. 40. (U1 Muggenhof), Erik Stenzel, € 8,00, Kurs Nr. 21004

Der Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein. Wie Wasser und Grün eine Autobahn ersetzen können

Sa., 14.10.2023, 15 bis 16 Uhr, Treffpunkt: Hof des Kulturladens Villa Leon (Kulturplattform), Dr. Theobald Fuchs, € 8,00, Kurs Nr. 21006

Der Wald ums Eck. Mit Expertise unseren Wald-Blick schärfen

Sa., 21.10.2023, 15 bis 16.30 Uhr, Treffpunkt: Eingang Naturgartenbad Erlenstegen (Tram 8), € 8,00, Kurs Nr. 21008

 

 

 

1. TP: am Westpark (Von-der-Tann-Straße),

Sichern Sie sich durch Anmeldung zur Gesamtreihe einen starken Preisnachlass. Alle Termine der Reihe aber auch einzeln buchbar. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20230923 Samstag,
23.09.2023
von 15:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
20230930 Samstag,
30.09.2023
von 15:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
20231014 Samstag,
14.10.2023
von 15:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
20231021 Samstag,
21.10.2023
von 15:00 Uhr
bis 16:30 Uhr

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

frei

Nummer: 21002

Der Weltacker Nürnberg

Samstag, 23.09.23 - 15:00 Uhr

frei

Nummer: 21004

Der Musiker Erik Stenzel und Artists4Future

Samstag, 30.09.23 - 15:00 Uhr

frei

frei

Nummer: 21008

Der Wald ums Eck

Samstag, 21.10.23 - 15:00 Uhr

Zurück

  • Plätze 10 Plätze, frei
  • Anzahl 4 Termine (8 Einheiten)
  • Zeitraum Samstag, 23.09.2023 -
    Samstag, 21.10.2023
  • Uhrzeit 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
    15:00 Uhr - 16:30 Uhr