21003
Uwe Köberlein
10 Plätze, frei
1 Termin (2 Einheiten)
Samstag, 29.04.2023
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
5,00 Euro
Auch die so traditionsträchtige Zunft des Jagens unterliegt einem starken Änderungsprozess. Die Jagd braucht ein Update – und genau das leistet die Bewegung hunting4future. Sie tritt für angepasste Schalenwildbestände und die dafür erforderliche Jagd ein. Nur so können Wiederaufforstung und Waldumbau flächig erfolgreich sein. Eine nachhaltige natürliche Entwicklung und die damit verbundene Förderung der Biodiversität unserer Wälder kann so möglich gemacht werden. Die Jagd spielt eine entscheidende Rolle, um unsere Wälder fit für die Zukunft zu machen. Bei einer gemeinsamen Begehung mit JägerInnen des ökologischen Jagdverbandes und huntig4future sprechen wir über Jagd, Biodiversität und Waldklima. Und was meint eigentlich der Passus „Wald vor Wild“? Ein Spaziergang zwischen Erfahren, Erleben und Diskurs.
Anreise mit Bus 601 oder 602 wird empfohlen. Bushaltestelle liegt fast unmittelbar am Treffpunkt "Kanal"
Treffpunkt |
Am Alten Kanal, Ecke Nürnberger Straße (Wendelstein) |
---|---|
Weitere Hinweise |
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. |