Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaft und Kultur

Global denken. Lokal handeln

Der Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein e.V.

Wie Wasser und Grün eine Autobahn ersetzen können

frei

Kennt ihr eigentlich schon den Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein e.V.?

Wie Wasser und Grün eine Autobahn ersetzen können

Ein Stadtkanal anstelle der Stadtautobahn zwischen Nürnberg und Fürth! Die Schaffung eines Wasserweges als zukunftsweisende innerstädtische Alternative zu Stau, Lärm und der platz- und kostenintensiven A73!

Der Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein vertritt den Standpunkt, dass eine innerstädtische Autobahn nicht mehr zeitgemäß für das 21. Jahrhundert ist. Dr. Theobald Fuchs, Vorsitzender des Vereins, plädiert für eine verkehrspolitische Wende und setzt sich dafür ein, dass die vom unbeschränkten Kraftfahrzeugverkehr in Beschlag genommenen Flächen in eine innerstädtische Wasserlandschaft rückverwandelt werden. Der Klimawandel bedeutet einen weiteren Härtetest für die Städte der Zukunft. Darum kann eine zehn Kilometer lange Wasserstraße mit grünen Ufern als eine dringend benötigte Frischluftschneise dienen und die zentralen Viertel im Süden wirkungsvoll kühlen. Aber auch bei Starkregenereignissen hilft der neue Kanal als Auffangbecken und Baustein einer zukünftigen Schwammstadt. Was zunächst wie eine Traumwandlerei klingt, wird schnell zu einem handfesten stadtplanerischen Projekt mit ökosozialem Fokus für ein gesundes Nürnberg. Ein Rundgang mit AHA-Effekt.

 

Diese Veranstaltung ist Teil der Gesamtreihe 21000.

Hof des Kulturladens Villa Leon (Kulturplattform)

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20231014 Samstag,
14.10.2023
von 15:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
Theobald Fuchs

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

frei

Nummer: 21000

Kennt ihr eigentlich schon ...?

Samstag, 23.09.23 - 15:00 Uhr

frei

Nummer: 21002

Der Weltacker Nürnberg

Samstag, 23.09.23 - 15:00 Uhr

frei

Nummer: 21004

Der Musiker Erik Stenzel und Artists4Future

Samstag, 30.09.23 - 15:00 Uhr

Zurück

  • Plätze 15 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Samstag, 14.10.2023
  • Uhrzeit 15:00 Uhr - 16:30 Uhr