36202
John P. Zeitler
fast ausgebucht , läuft bereits
10 Termine (20 Einheiten)
Donnerstag, 06.10.2022
-
Donnerstag, 16.02.2023
19:45 Uhr
- 21:15 Uhr
19:45 Uhr
- 21:15 Uhr
70,00 Euro
Donnerstag, 06.10.2022 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Donnerstag, 13.10.2022 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Donnerstag, 20.10.2022 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Donnerstag, 27.10.2022 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Donnerstag, 10.11.2022 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Donnerstag, 17.11.2022 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Donnerstag, 24.11.2022 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Donnerstag, 02.02.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Donnerstag, 09.02.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Donnerstag, 16.02.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
4.13 Seminarraum (Bildungszentrum) | John P. Zeitler |
Archäologie ist heute weit mehr als nur Ausgrabung und schöngeistige Betrachtung. Viele Erkenntnisse über Lebensweise, Ernährung, Handwerk, soziale Verbindungen usw. gewinnen Archäologen über Nachbarwissenschaften. Wie erfolgt heute eine moderne Ausgrabung? Auf was muss geachtet werden? Anhand konkreter Beispiele und Funde lernen wir die vielseitigen Möglichkeiten der Archäologie kennen.