70575
20 Plätze, frei
16 Termine (42 Einheiten)
Dienstag, 16.03.2021
-
Dienstag, 08.06.2021
18:30 Uhr
- 20:30 Uhr
18:30 Uhr
- 20:30 Uhr
255,00 Euro (BS) (BS)
Dienstag, 16.03.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 18.03.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 23.03.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 25.03.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 13.04.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 15.04.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 20.04.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 22.04.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 27.04.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 29.04.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 04.05.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 06.05.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 11.05.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 18.05.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 20.05.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 08.06.2021 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
Sie nehmen an einer Onlineseminar-Reihe teil, die aus 20 Live-Onlineseminaren besteht. Während eines Online Seminars sind Sie über das Internet 2 mal in der Woche live mit einem virtuellen Klassenraum verbunden und nehmen so am Unterricht eines Fachdozenten teil. Dabei können Sie jederzeit Fragen an den Fachdozenten stellen. Das Geschehen im virtuellen Klassenraum wird aufgezeichnet, sodass Sie sich zu jedem Kursabend im Nachgang ganz in Ruhe das entsprechende Video anschauen können. Mit den Übungen und Praxisaufgaben aus den passenden Xpert Business-Lehr- und Übungsbüchern können Sie zwischen den Kursabenden das Erlernte anwenden und festigen.
Details finden Sie unter "Weitere Informationen" (siehe unten).
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/-innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Kosten für Lehrbuch incl. Versand: € 32,50.
(in Kursgebühr enthalten)
Kenntnisse wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt.