Online lernen
70589
20 Plätze, frei
20 Termine (53 Einheiten)
Dienstag, 07.03.2023
-
Dienstag, 30.05.2023
18:30 Uhr
- 20:30 Uhr
18:30 Uhr
- 20:30 Uhr
285,00 Euro (KE) (KE)
Dienstag, 07.03.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 09.03.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 14.03.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 16.03.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 21.03.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 23.03.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 28.03.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 30.03.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 18.04.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 20.04.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 25.04.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 27.04.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 02.05.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 04.05.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 09.05.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 11.05.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 16.05.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 23.05.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Donnerstag, 25.05.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
||
Dienstag, 30.05.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
Sie nehmen an einer Onlineseminar-Reihe teil, die aus 20 Live-Onlineseminaren besteht. Während eines Onlineseminars sind Sie über das Internet 2 mal in der Woche live mit einem virtuellen Klassenraum verbunden und nehmen so am Unterricht einer*eines Fachdozent*in teil. Dabei können Sie jederzeit Fragen an die*den Fachdozent*in stellen. Das Geschehen im virtuellen Klassenraum wird aufgezeichnet, sodass Sie sich zu jedem Kursabend im Nachgang ganz in Ruhe das entsprechende Video anschauen können. Mit den Übungen und Praxisaufgaben aus den passenden Xpert Business-Lehr- und Übungsbüchern können Sie zwischen den Kursabenden das Erlernte anwenden und festigen.
Details finden Sie unter "Weitere Informationen" (siehe unten).
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Konzernrechnungslegung und die internationale Rechnungslegung.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Bilanzierung
- Inhalt und Gliederung der Bilanz
- vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen
- Jahresabschluss
- Einführung in die Konzernrechnungslegung
- wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse
- IFRS
- Bewertungen von Vermögen und Kapital
- Sonderfragen des Anlagevermögens
- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen
- GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren
Kursumfang: 20 x 2 Stunden
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt.
Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Päsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden.
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Finanzbuchhalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft
Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog:
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
In Kursentgelt enthalten.
Näher Infos zum Kurs- und Zertifikatssystemen Xpert Business finden Sie unter dem Link "Beschreibung" und hier: www.xpert-business.eu/de/abschluesse/xb-vorteile.html
Erfahrungsberichte von erfolgreichen Kursabsolvent*innen finden Sie hier.
Voraussetzungen |
Die fachlichen und personalen Kompetenzen, die in Xpert Business Finanzbuchführung (2) vermitteln werden. |
---|---|
Treffpunkt |
Wird noch bekanntgegeben. |
Weitere Hinweise |
Modul des Lehrgangs Finanzbuchhalter/in Xpert |