70136
Werner Ressel
15 Plätze, frei
18 Termine (72 Einheiten)
Dienstag, 20.09.2022
-
Dienstag, 07.02.2023
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr
360,00 Euro
Dienstag, 20.09.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 27.09.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 04.10.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 11.10.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 18.10.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 25.10.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 08.11.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 15.11.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 22.11.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 29.11.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 06.12.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 13.12.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 20.12.2022 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 10.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 17.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 24.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 31.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Dienstag, 07.02.2023 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Werner Ressel |
Das Baustein-System "Xpert Business Betriebswirtschaft kompakt" vermittelt kaufmännische und betriebswirtschaftliche Basis-Kompetenzen und ein fächerübergreifendes Verständnis allgemeiner wirtschaftlicher Zusammenhänge besonders praxisnah.
Themenschwerpunkte:
- Systeme und Funktionen der Wirtschaft
- Wirtschafts- und Vertragsrecht
- Unternehmensorganisation und -führung
- Produktion, Materialwirtschaft und Qualitätsmanagement
- Finanzen in der jeweiligen Unternehmensform
- Marketing und Vertrieb
- Personal- und Arbeitsrecht
- Finanzbuchführung und Kostenrechnung
- Bilanzierung im Überblick
- Controlling im Überblick
Kosten für Lehrbuch € 22,95.
Voraussetzungen |
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich. |
---|---|
Weitere Hinweise |
Preis von Lehrbuch nach Katalogausgabe erhöht! |
Information |
Das Seminar kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. |