66005
Vivian Pein
frei
6 Termine (48 Einheiten)
Mittwoch, 23.06.2021
-
Freitag, 23.07.2021
10:00 Uhr
- 17:15 Uhr
10:00 Uhr
- 17:15 Uhr
2700,00 Euro (BS KE) (BS) (KE)
Mittwoch, 23.06.2021 |
von 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr |
Vivian Pein | |
Donnerstag, 24.06.2021 |
von 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr |
Vivian Pein | |
Freitag, 25.06.2021 |
von 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr |
Vivian Pein | |
Mittwoch, 21.07.2021 |
von 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr |
Heike Gallery, Falk Hedemann, Stefan Evertz | |
Donnerstag, 22.07.2021 |
von 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr |
Heike Gallery, Falk Hedemann, Stefan Evertz | |
Freitag, 23.07.2021 |
von 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr |
Heike Gallery, Falk Hedemann, Stefan Evertz |
Werden Sie zum Kommunikationsprofi für Ihre Community!
Der Lehrgang Community Manager*in zeigt Ihnen, wie erfolgreiches und nachhaltiges Community Management funktioniert. Sie erfahren mehr über die User-Journey, wie Sie die Erwartungen der Community-Nutzer*innen treffen und mit Kritik und Konflikten innerhalb der Community umgehen. Sie lernen außerdem die rechtlichen und psychologischen Aspekte des Community Managements kennen und beschäftigen sich mit dem Thema Krisenkommunikation.
Was macht ein/e Community Manager*in?
Communitys sind aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Ob in sozialen Medien, in Foren bzw. als Teil der eigenen Website: Online-Gemeinschaften bieten Interessierten die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch.
Für Unternehmen eröffnen Communitys viele Möglichkeiten, Kund*innen zu binden, Service anzubieten oder über die eigenen Produkte und Dienstleistungen authentisch zu kommunizieren. Dabei kommt Community Manager*innen die wichtige vermittelnde Rolle zu, die Community immer wieder zu aktivieren und damit auf- und auszubauen sowie einen offenen und respektvollen Dialog in der Gruppe zu ermöglichen. Community-Manager*innen sind nicht zu verwechseln mit Social Media-Manager*innen, deren Aufgabe eher in der strategischen Ausrichtung liegt. Der Community-Manager dagegen interagiert und kommuniziert direkt mit der Zielgruppe und ist Sprachrohr des Unternehmens.
Hochkarätige Referent*innen, wie Vivian Pein und Stefan Evertz, aus der digitalen Kommunikationsbranche bereiten Sie in sechs Modulen auf die unabhängige Zertifikatsprüfung “Community Manager*in” des Bundesverbandes Community Management e.V. für digitale Kommunikation und Social Media (BVCM) vor. Der Lehrgang findet in 2 Blöcken mit jeweils 3 Tagen online statt.
Die Inhalte:
Modul 1: Grundlagen des Community Managements – Chancen und Herausforderungen, Anforderungen und Aufgaben sowie psychologische Grundlagen
23.06.2021 | 10 bis 17.15 Uhr
Modul 2: Community-Strategie & rechtliche Rahmenbedingungen
24.06.2021 | 10 bis 17.15 Uhr
Modul 3: Community Management in sozialen Medien
25.06.2021 | 10 bis 17.15 Uhr
Modul 4: On-Domain- und internes Community Management
21.07.2021 | 10 bis 17.15 Uhr
Modul 5: Content-Strategie und Content Marketing für Community Manager*innen
22.07.2021 | 10 bis 17.15 Uhr
Modul 6: Erfolgsmessung und Krisenkommunikation
23.07.2021 | 10 bis 17.15 Uhr
Aufgrund der Prüfungsbestimmungen des BVCM sind bestimmte Zulassungsvoraussetzungen zum Lehrgang erforderlich. Die Anmeldung zum Lehrgang ist daher ausschließlich nach einer vorherigen Beratung möglich. Bitte vereinbaren Sie einfach einen Termin bei Patricia Glombitza:
0049/911/231-3359 | patricia.glombitza@stadt.nuernberg.de
Der Lehrgang kann durch den Bayerischen Bildungsscheck mit 500 € gefördert werden. Dies gilt allerdings nicht für Mitarbeiter*innen des Öffentlichen Dienstes.
Bitte beachten: Aufgrund der Prüfungsbestimmungen des BVCM sind bestimmte Zulassungsvoraussetzungen zum Lehrgang erforderlich. Die Anmeldung zum Lehrgang ist daher ausschließlich nach einer Beratung möglich.
Aktionen | Diese Veranstaltung ist nicht im Internet buchbar. |
---|---|
Weitere Hinweise |
Mehr Informationen und die Teilnahmevoraussetzungen entnehmen Sie dem Flyer auf der Webseite |
Lehrwerk |
Community Manager*in: Das Handbuch für Ausbildung und Beruf. Der ideale Ausbildungsbegleiter für Community und Social Media Manager*innen (Deutsch) |
Information |
Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs stimmen Sie zu, dass wir Ihre Email-Adresse an die Kursleitung weitergeben. Sie bekommen von dieser vorab die Einwahldaten und die Installationshinweise zu den Veranstaltungen zugemailt. |