Gelassener Umgang mit Konflikten im Berufsleben
Konflikte erkennen und erfolgreich bewältigen

CoronaVirusJe nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online


Nummer

58607

Leitung

Bernd Borschel

Plätze

10 Plätze, frei

Anzahl Termine

2 Termine (12 Einheiten)

Zeitraum

Freitag, 16.06.2023 -
Samstag, 17.06.2023

Uhrzeit

18:00 Uhr - 21:15 Uhr
09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Preis

84,00 Euro (BS)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
Freitag,
16.06.2023
von 18:00 Uhr
bis 21:15 Uhr
1.02 Seminarraum (südpunkt) Bernd Borschel
Samstag,
17.06.2023
von 09:00 Uhr
bis 16:15 Uhr
1.02 Seminarraum (südpunkt) Bernd Borschel

Konflikte sind im Berufsleben oft unausweichlich: Meinungsverschiedenheiten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, Ärger mit unzufriedenen Kunden, schlechte Stimmung im Team. Doch nahezu alle Konflikte können zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden, wenn sie rechtzeitig erkannt und bewältigt werden.

 

Die Inhalte im Überblick:

 

• Konflikttheorie: Konfliktverläufe, Dynamik von Kränkungen, Konflikteskalation

• Anzeichen von Konflikten frühzeitig erkennen

• Handlungsoptionen im Konflikt

• Nicht erfüllte Bedürfnisse als Ursachen von Konflikten

• Umgang mit Konflikten

• Überblick über die Konfliktlösungsmöglichkeiten

Weitere Hinweise

Kurse mit dieser Markierung finden, je nach Corona-Bedingungen, in Präsenz oder online statt. Die Entscheidung darüber liegt beim Bildungszentrum.

Alternative Kursangebote: 58601,

Zurück