Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
58607
Bernd Borschel
10 Plätze, frei
2 Termine (12 Einheiten)
Freitag, 16.06.2023
-
Samstag, 17.06.2023
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr
09:00 Uhr
- 16:15 Uhr
84,00 Euro (BS) (BS)
Freitag, 16.06.2023 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
1.02 Seminarraum (südpunkt) | Bernd Borschel |
Samstag, 17.06.2023 |
von 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
1.02 Seminarraum (südpunkt) | Bernd Borschel |
Konflikte sind im Berufsleben oft unausweichlich: Meinungsverschiedenheiten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, Ärger mit unzufriedenen Kunden, schlechte Stimmung im Team. Doch nahezu alle Konflikte können zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden, wenn sie rechtzeitig erkannt und bewältigt werden.
Die Inhalte im Überblick:
• Konflikttheorie: Konfliktverläufe, Dynamik von Kränkungen, Konflikteskalation
• Anzeichen von Konflikten frühzeitig erkennen
• Handlungsoptionen im Konflikt
• Nicht erfüllte Bedürfnisse als Ursachen von Konflikten
• Umgang mit Konflikten
• Überblick über die Konfliktlösungsmöglichkeiten