58350
Bernd Borschel
10 Plätze, frei
2 Termine (12 Einheiten)
Freitag, 21.07.2023
-
Samstag, 22.07.2023
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr
09:00 Uhr
- 16:15 Uhr
87,00 Euro (BS) (BS)
Freitag, 21.07.2023 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
1.02 Seminarraum (südpunkt) | Bernd Borschel |
Samstag, 22.07.2023 |
von 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
1.02 Seminarraum (südpunkt) | Bernd Borschel |
Gerade in heiklen Situationen ist es wichtig zu kommunizieren, statt diese zu umgehen. Hier erhalten Sie das Handwerkszeug für die verbale und nonverbale Kommunikation, den Umgang mit Blockaden und Tipps für ein gelungenes Feedback. Mit der richtigen Form der Kommunikation können Sie Ursachen aufdecken und Fehler vermeiden. Das wirkt sich positiv auf die Motivation und Zufriedenheit aller aus.
Die Inhalte im Überblick:
• Anlässe für schwierige Gespräche im Berufsleben
• Kommunikationstheoretische Grundlagen
• Verbale und nonverbale Kommunikation
• Gehirngerechte Kommunikation
• Aktives Zuhören und Ich-Botschaften
• Feedbackregeln
• Umgang mit Widerständen und Blockaden