Rhetorik wirkt
Gelungene Selbstpräsentation von A-Z


Nummer

58310

Leitung

Kerstin Zeise

Plätze

12 Plätze, frei

Anzahl Termine

1 Termin (8 Einheiten)

Termin

Samstag, 16.09.2023

Uhrzeit

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Preis

60,00 Euro (BS)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
Samstag,
16.09.2023
von 09:30 Uhr
bis 17:00 Uhr
3.02 Seminarraum (Bildungszentrum) Kerstin Zeise

Überzeugen Sie Ihr Publikum von sich! In dem Seminar geht es nicht nur darum, was Sie erzählen, sondern wie Sie das tun. Sie lernen rhetorische Techniken kennen und nutzen, um Ihre Zuhörer mitzureißen. Sie nehmen Tipps mit, wie Sie mit Lampenfieber umgehen und wie Sie auf schwierige Situationen souverän reagieren. Praktische Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt auszuprobieren und zu vertiefen.

 

Die Inhalte im Überblick:

 

• Warmup für Atmung, Stimmresonanz und Mimik

• Theoretische Grundlagen der Rhetorik

• Kommunikationsmöglichkeiten bei Konflikten in beruflichen und sozialen Stationen

• Abbau von Ängsten und Aufbau von Sicherheit durch Einsatz des "Mentalen Trainings"

• Einsatz psychologischer Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie mit dem Ziel, Zuhörer/innen oder Arbeitskreisteilnehmer/innen zur Mitarbeit zu motivieren

• Umgang mit schwierigen Situationen wie ständigem Unterbrochenwerden, Kritik, Zwischenrufen, Dauerrednern, Unruhe durch Gespräche unter den Zuhörern

• Umsetzung der theoretischen Inhalte durch praktische Übungen

• Effizienzkontrolle durch persönliche Feedbacks der Seminarteilnehmer/innen