Online lernen
58565
Dr. York Rössler
25 Plätze, frei
4 Termine (20 Einheiten)
Donnerstag, 06.07.2023
-
Dienstag, 11.07.2023
09:00 Uhr
- 13:00 Uhr
09:00 Uhr
- 13:00 Uhr
349,00 Euro (BS) (BS)
Donnerstag, 06.07.2023 |
von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
ZNr11 (Zoom) | York Rössler |
Freitag, 07.07.2023 |
von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
ZNr11 (Zoom) | York Rössler |
Montag, 10.07.2023 |
von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
ZNr11 (Zoom) | York Rössler |
Dienstag, 11.07.2023 |
von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
ZNr11 (Zoom) | York Rössler |
Der Product Owner stellt das Bindeglied zwischen Kunde und Developern dar. Seine Ergebnisverantwortlich-keit ist zentral für den Erfolg von Scrum: Er entwickelt eine überzeugende Produktvision, die Mehrwert für den Kunden schafft, managt das Product Backlog und arbeitet eng mit dem Developern zusammen, um Anforderungen transparent zu machen und die Erstellung von Inkrementen mit hohem Nutzen zu unterstützen.
Im Scrum Product Owner Training erlangen Sie die grundlegenden Kenntnisse, um effektiv als Product Owner agieren und sich zertifizieren zu können.
Die Inhalte im Überblick:
• Das Scrum Framework
• Die Scrum Ergebnisverantwortlichkeiten: Scrum Master, Product Owner, Developer sowie Stakeholder
• Die Scrum Ereignisse: Sprint, Sprintplanung, Daily Scrum, Sprint Review, Sprintretrospektive, Backlog Refinement
• Die Scrum Artefakte: Sprintbacklog, Product Backlog, Increment
• Die 3 Scrum Commitments
• Erstellung der Produktvision
• Tools für das Herausarbeiten der Produktvision: Product Box, Elevator Pitch, Press Release, Vision Board
• Die Ergebnisverantwortlichkeit des Product Owners im Detail
• Product Owner vs. Product Manager vs. Projektmanager
• Die Struktur des Product Backlogs
• Wertschaffung und Risiko
• Backlog Items
• User Stories und die 3 Cs
• Agiles Schätzen
• Definition of Done, Definition of Ready und Akzeptanzkriterien
• Technical Debt
• Kundenwünsche vs. Disruption
• Backlog Management und Backlog Allocation
• Story Mapping
• Metriken: Innovation Rate, Usage Index, On-Product-Index
• Minimum Viable Product
• Releasemanagement
Voraussetzungen |
Grundlagenkenntnisse im Bereich Scrum/Agilität empfehlenswert, PC, Laptop mit Webcam oder Kamera, Mikro/Headset, stabile Internetverbindung |
---|---|
Weitere Hinweise |
Anmeldeschluss ist der 23.06. Der Kurs findet über Zoom statt. Den Zugangslink erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung. |
Information |
Die Kursgebühr beinhaltet den Zugang zum Zertifizierungsexamen zum Scrum Product Owner Höhe von € 119,00. Hinweis: Zur administrativen Abwicklung wird Ihr Name und Ihre E-Mailadresse vertraulich an Dr. Rössler weitergeleitet. Der Kurs findet über Zoom statt. |