Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
58569
Dr. York Rössler
12 Plätze, frei
2 Termine (14 Einheiten)
Freitag, 03.03.2023
-
Samstag, 04.03.2023
16:00 Uhr
- 20:00 Uhr
09:00 Uhr
- 17:00 Uhr
490,00 Euro (BS) (BS)
Freitag, 03.03.2023 |
von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
2.09 Seminarraum (südpunkt) | York Rössler |
Samstag, 04.03.2023 |
von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
2.09 Seminarraum (südpunkt) | York Rössler |
Sie wollen mit agilen Ansätzen in aber auch außerhalb der IT arbeiten? Kanban hilft Ihnen echte Business Agility zu erreichen und das durch Evolution statt Revolution. So erleidet Ihre Organisation keinen Kulturschock. Am Ende des Kurses erhalten Sie das Zertifikat als „Team Kanban Practitioner“ der Kanban University.
Die Inhalte im Überblick:
• Die Grundlagen von Kanban
• Durchführung einer Kanban-Simulation
• Kanban Praktiken: Visualisiere, limitiere die parallele Arbeit (WIP), manage den Arbeitsfluss, mache Prozessregeln explizit, implementiere Rückkopplungsschleifen, verbessere gemeinsam & entwickle experimentell weiter
• Change Prinzipien
• Grundlagen und Funktionsprinzipien eines Kanban-Systems
• Die Basis-Metriken in Kanban und deren Interpretation: Histogram, Run Chart, Cumulative Flow Diagram
• Einfache Design Patterns für Kanbanboards
• Serviceklassen
• Erstellung eines einfachen Kanbanboards
• Durchführung eines Kanban Meetings
Weitere Hinweise |
Kurse mit dieser Markierung finden, je nach Corona-Bedingungen, in Präsenz oder online statt. Die Entscheidung darüber liegt beim Bildungszentrum. |
---|---|
Information |
Die Kursgebühr beinhaltet die Zertifizierung zum Team Kanban Practitioner der Kanban University in Höhe von € 119,00. Hinweis: Zur administrativen Abwicklung wird Ihr Name und Ihre E-Mailadresse vertraulich an Dr. Rössler weitergeleitet. |