Agiles Projektmanagement
Scrum Grundlagen Workshop

CoronaVirusOnline lernen

Nummer

58563

Leitung

Saskia Grossmann

Plätze

10 Plätze, frei

Anzahl Termine

1 Termin (10 Einheiten)

Termin

Samstag, 29.04.2023

Uhrzeit

09:15 Uhr - 17:45 Uhr

Preis

120,00 Euro

Samstag,
29.04.2023
von 09:15 Uhr
bis 17:45 Uhr
ZNr11 (Zoom) Saskia Grossmann

Neben Scrum haben in den letzten Jahren etliche agile Methoden Einzug in Organisationen und Unternehmen gehalten, sei es in Reinform oder in hybriden Mischformen. Die Diskussionen, welcher Ansatz in einem dynamischen Umfeld erfolgreich ist, werden beständig und intensiv geführt. Ursprünglich in der Softwareentwicklung entstanden, wird Scrum inzwischen in immer mehr Bereichen eingesetzt und insbesondere im Projekt Management verwendet. Dabei unterscheidet sich Scrum in seinem Ansatz ganz wesentlich von klassischen Projektmanagementmethoden.

 

Sie erhalten einen Überblick über verschiedene agile Konzepte und die wesentlichen Unterschiede zu klassischen Planungsverfahren. Neben den Prinzipien empirischer Prozesssteuerung wird der iterativ-inkrementelle Ansatz von Scrum zur Planungsoptimierung und Risikokontrolle erläutert. Der Schwerpunkt ist das Kennenlernen des Scrum Prozesses, der einzelnen Scrum Events während eines Sprints sowie der Rollen und Aufgaben im Scrum Team.

 

Die Inhalte im Überblick:

 

• Die Entstehung von Scrum und die Idee dahinter

• Verständnis für die Grundlagen empirischer Prozessteuerung im Vergleich zu klassischen Planungsverfahren

• Das agile Manifest

• Rollen im Scrum Team

• Der iterative Scrum Prozess

• Fortschrittskontrolle mit Scrum

Voraussetzungen

PC, Laptop, Tablet mit Webcam oder Kamera, Mikro/Headset, stabile Internetverbindung

Weitere Hinweise

Anmeldeschluss: 27.04.

Information

Der Kurs findet über Zoom statt.

Zurück