Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
58449
Ulrike Bauer
8 Plätze, frei
2 Termine (12 Einheiten)
Freitag, 10.03.2023
-
Samstag, 11.03.2023
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr
09:00 Uhr
- 16:15 Uhr
87,00 Euro (BS) (BS)
Freitag, 10.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
E.06 Seminarraum (Bildungszentrum) | Ulrike Bauer |
Samstag, 11.03.2023 |
von 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
E.06 Seminarraum (Bildungszentrum) | Ulrike Bauer |
Was macht eine erfolgreiche Moderation aus? Im Seminar lernen Sie die Moderationsziele kennen und wie Sie diese mit geeigneten Methoden erreichen. Sie erfahren, wie Sie Gesprächsführungstechniken und Visualisierungen effektiv einsetzen, Gruppenprozesse geschickt steuern und eventuell auftretende Konflikte meistern können.
Die Inhalte im Überblick:
• Ziele der Moderation und Aufgaben des Moderators
• Spielregeln für die erfolgreiche Kommunikation
• Steuerung des Gruppenprozesses
• Visualisierungs- und Arbeitstechniken
• Entwicklung eines Moderationsplanes
• Die Führung des Teams durch einen kompletten Problemlösungsprozess
Weitere Hinweise |
Kurse mit dieser Markierung finden, je nach Corona-Bedingungen, in Präsenz oder online statt. Die Entscheidung darüber liegt beim Bildungszentrum. |
---|