Deep Dive: Eintauchen in die Welt der Sketchnotes
Notizen, Flipcharts und Präsentationen mit dem Wow-Effekt
- Kursnummer: 58421
- Sabine Müller-Martin
- Art: Präsenz
An fünf Kursabenden lernen Sie, wie Sie mit einfachen Strichen beeindruckende Bildvokabeln und Figuren erstellen und diese mit Containern, Pfeilen und Farbe strukturieren. Mit ein paar Tricks erwecken Sie Figuren zum Leben und setzen Gegenstände in Bewegung. So werden Ihre Flipcharts, Präsentationen und Notizen zum echten Hingucker!
Viele Übungen und wertvolle Tipps begleiten die Sketchnote-Theorie. Zeichnerisches Talent ist nicht erforderlich, aber Ihr Zeichenmuskel könnte einen kleinen Muskelkater bekommen :-).
Inhalte | Schwerpunkte
• Grundlagen und erste Bildvokabeln – Wir lernen wie Sketchnotes funktionieren und wie Sie eindrucksvoll eingesetzt werden. Am ersten Abend lernen wir wie mit wenigen Stricken ausdrucksstarke Bildvokabeln entstehen.
• Figuren – Wir lernen verschiedene Arten von Figuren kennen und lassen sie unterschiedliche Tätigkeiten ausführen.
• Struktur – Wir lernen Container und Ihre Bedeutung. Ziel des Abends ist es von einem leeren Blatt zu einer eindrucksvollen Sketchnote zu kommen.
• Visuelles Denken – Die richtige Bildvokabel zum Wort zu finden, dass ist das Ziel dieses Abends. Genau Hinschauen und das Wesentliche erfassen – Das ist das Geheimnis.
• Bewegungen – Zum Schluss setzen wir unsere Figuren und Gegenstände in Bewegung, so dass sie über das Papier hüpfen und schlurfen.
Mitzubringen: Bleistift + Radiergummi, farbige Filzstifte (wenn möglich helle Farben).
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250318
Dienstag, 18.03.2025 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Seminarraum 2.10 (südpunkt) | Sabine Müller-Martin |
20250325
Dienstag, 25.03.2025 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Seminarraum 2.10 (südpunkt) | Sabine Müller-Martin |
20250401
Dienstag, 01.04.2025 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Seminarraum 2.10 (südpunkt) | Sabine Müller-Martin |
20250408
Dienstag, 08.04.2025 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Seminarraum 2.10 (südpunkt) | Sabine Müller-Martin |
20250415
Dienstag, 15.04.2025 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Seminarraum 2.10 (südpunkt) | Sabine Müller-Martin |