Gekonnt eigene Grenzen und Chancen durch Resilienz erweitern

CoronaVirusJe nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online


Nummer

58101

Leitung

Kerstin Zeise

Plätze

10 Plätze, frei

Anzahl Termine

1 Termin (8 Einheiten)

Termin

Samstag, 13.05.2023

Uhrzeit

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Preis

58,00 Euro (BS)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
Samstag,
13.05.2023
von 09:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
3.03 Seminarraum (südpunkt) Kerstin Zeise

Resilienz bedeutet mehr Flexibilität im Umgang mit Stress, effektives Lernen aus Krisen, Stärkung des Mindsets sowie Prävention in Beruf & Alltag. Im Kurs lernen Sie, wie Sie Resilienz in Ihrem Alltag steigern und Belastungen reduzieren und managen können. Auf der individuellen Ebene wird die Fähigkeit trainiert, Möglichkeiten dort zu ergreifen, wo sie sich bieten. Resilienz fördert die Lebensqualität, Grenzen und Chancen in der Arbeitswelt können analysiert und weiterentwickelt werden.

Weitere Hinweise

Kurse mit dieser Markierung finden, je nach Corona-Bedingungen, in Präsenz oder online statt. Die Entscheidung darüber liegt beim Bildungszentrum.

Alternative Kursangebote: , 58005

Zurück