Kreativmethoden für innovatives Arbeiten
Innovationen selbst gestalten


Nummer

58064

Leitung

Saskia Grossmann

Plätze

10 Plätze, frei

Anzahl Termine

1 Termin (8 Einheiten)

Termin

Samstag, 15.07.2023

Uhrzeit

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Preis

72,00 Euro (BS)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
Samstag,
15.07.2023
von 09:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
1.02 Seminarraum (südpunkt) Saskia Grossmann

Sie erfahren in diesem Seminar verschiedene Kreativitätstechniken und -methoden, die Ihnen helfen, innovative Lösungsansätze sowie neue Ideen zielgerichtet zu entwickeln. Entlang des Innovationsprozesses lernen Sie verschiedene Methoden wie 8 Ideen in 8 Minuten, LEGO® SERIOUS PLAY® oder Amazon’s Innovationsmethode PR FAQ kennen, erlernen, wie Sie diese Techniken in Ihrem Alltag einsetzen und wie Sie Ihre Ideen einfach visualisieren können.

 

Die Inhalte im Überblick:

 

• Warum Innovation und Kreativität an Bedeutung gewinnt

• Was ist eigentlich Kreativität?

• Der Innovationsprozess

• Ideen generieren:

o Brainstorming Methoden

o Nutzerinterviews und User Stories

• Ideen visualisieren / beschreiben

o LEGO® SERIOUS PLAY®

o Prototyping

o PR FAQ