Laut Stiftung Warentest sind 84 Prozent der Besitzer von Roboter-Staubsaugern mit den Geräten zufrieden. Aber genügt es nur zufrieden zu sein?
Die Preise für smarte Saugroboter variieren zwischen 80€ und 1.500€. Was sind die Unterscheide? Welche Funktionen sind technische Spielereien und welche zwingend notwendig? Sind Saugroboter wirklich für alle Böden geeignet und wie sollten sie eingesetzt werden? In diesem Workshop helfen wir bei der Entscheidungsfindung ob und welcher Staubsaugerroboter der richtige ist. Sollten Sie bereits einen Saugroboter besitzen, zeigen wir die richtige und vor allem optimale Konfiguration, Reinigung und Pflege ihres Staubsaugerroboters.
Die Inhalte im Überblick:
- Marktübersicht – Welche aktuellen Modelle gibt es und was können sie.
- Bedarfs-Analyse – Wie sind in meinem zuhause die Gegebenheiten?
- Welcher Saugroboter ist der richtige für mich?
- Wie erfolgt die Einrichtung, Konfiguration, Anpassung und Optimierung?
- Reinigung und Pflege des Saugroboters.
- Einbindung und Steuerung über smarte Assistentin Google Home, Alexa und Siri.
Im Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20231025
Mittwoch, 25.10.2023 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
2.04 EDV-Raum (südpunkt) | Yüksel Say |
- Plätze frei
- Anzahl 1 Termin (4 Einheiten)
- Termin Mittwoch, 25.10.2023
-
Uhrzeit
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr