Ahnenforschung (Genealogie) - Grundlagen
Werden Sie zum Familienforscher


Nummer

62317

Leitung

Ansgar Eckert

Plätze

frei

Anzahl Termine

1 Termin (10 Einheiten)

Termin

Samstag, 22.04.2023

Uhrzeit

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Preis

55,00 Euro (BS)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
Samstag,
22.04.2023
von 09:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
4.22 EDV-Raum (Bildungszentrum) Ansgar Eckert

Sie interessieren sich für Ihre Vorfahren und die Geschichte Ihrer Familie? Machen Sie in diesem Kurs den Anfang zur Dokumentation Ihrer Familie: Wer bin ich? Wo komme ich her? Sie erfahren, welche Quellen Sie verwenden können, um Daten und Informationen zu finden. Im praktischen Teil, dem Workshop, dürfen Sie Ihren ersten Stammbaum auf dem PC erstellen.

 

Die Inhalte im Überblick:

o Wie erfolgt Ahnenforschung?

o Welche Werkzeuge und Quellen sind verfügbar?

o Analoge und digitale Suche

o EffizienteRecherche imInternet/in der Cloud

o Erklärung von Fachbegriffen (Glossar)

o Vorstellungvonbekannten Foren undWebseiten

o Erläuterung des Kekule-System

o Vorstellung von kostenlosen und kostenpflichten

Computerprogrammen, die Familiendaten sinnvoll

verwalten und grafisch darstellen

o PraktischeÜbung: Erstellung des eigenen

Stammbaumes/der eigenen Ahnentafel

Voraussetzungen

EDV-Grundlagen, Internetgrundlagen

Weitere Hinweise

Bitte bringen Sie - falls vorhanden - einen USB-Stick und Notizen zu Ihren Vorfahren mit.

Information

Bitte bringen Sie - falls vorhanden - einen USB-Stick und Notizen zu Ihren Vorfahren mit.

Zurück