Zum Hauptinhalt springen

Beruf und Karriere

IT-Kompetenz

Programmieren

Programmieren mit Python - Einführung

Online von zuhause mit der vhs.cloud

frei

Python ist die Trend-Programmiersprache schlechthin, einfach zu lernen und bringt schnell Ergebnisse. Python wird in verschiedenen Bereichen wie Datenanalyse, künstlicher Intelligenz und Webentwicklung eingesetzt. Python ist kostenlos auf vielen Systemen verfügbar, von Windows, Mac und Linux bis zum Raspberry Pi.

 

Mit diesem Kurs steigen Sie erfolgreich in Python ein und erstellen in kurzer Zeit eigene Anwendungen.

 

Schwerpunkte:

 

- grundlegender Aufbau von Python,

- Funktionen,

- Kontrollstrukturen,

- Module und Klassen,

- grafische Oberflächen,

- (Programmier-)Stil und Struktur,

- und auch das leidige Thema der Fehlersuche und -behebung…

 

…werden Sie nach diesem Kurs beherrschen.

 

Die im Kurs verwendete Software ist frei und kostenlos erhältlich.

 

Dieser Kurs besteht aus:

 

- der wöchentlichen Video-Konferenz

- Lern-Modulen zur freien Zeiteinteilung

- zwischen den Konferenzen: Austausch per Mail und Forum

 

Nehmen Sie bequem von zu Hause aus teil: dieser Online-Kurs findet über die vhs.cloud statt, die datenschutz-freundliche Lern-Plattform der Volkshochschulen. Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.

 

Weitere Informationen

EDV-Grundkenntnisse, PC, Laptop, Tablet mit Webcam oder Kamera, Mikro/Headset, stabile Internetverbindung

Der Kurs besteht aus der wöchentlichen Video-Konferenz, Lern-Modulen zur freien Zeiteinteilung und Austausch per Mail und Forum zwischen den Konferenzen.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250313 Donnerstag,
13.03.2025
von 20:30 Uhr
bis 21:30 Uhr
Martin Haseneyer
20250320 Donnerstag,
20.03.2025
von 20:30 Uhr
bis 21:30 Uhr
Martin Haseneyer
20250327 Donnerstag,
27.03.2025
von 20:30 Uhr
bis 21:30 Uhr
Martin Haseneyer
20250403 Donnerstag,
03.04.2025
von 20:30 Uhr
bis 21:30 Uhr
Martin Haseneyer
20250410 Donnerstag,
10.04.2025
von 20:30 Uhr
bis 21:30 Uhr
Martin Haseneyer
20250508 Donnerstag,
08.05.2025
von 20:30 Uhr
bis 21:30 Uhr
Martin Haseneyer
20250515 Donnerstag,
15.05.2025
von 20:30 Uhr
bis 21:30 Uhr
Martin Haseneyer
20250522 Donnerstag,
22.05.2025
von 20:30 Uhr
bis 21:30 Uhr
Martin Haseneyer

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 8 Termine (8 Einheiten)
  • Zeitraum Donnerstag, 13.03.2025 -
    Donnerstag, 22.05.2025
  • Uhrzeit 20:30 Uhr - 21:30 Uhr
    20:30 Uhr - 21:30 Uhr