Je nach Infektionsgeschehen: online oder in Präsenz
63305
Felix Baumgarten
frei
6 Termine (24 Einheiten)
Freitag, 07.05.2021
-
Freitag, 25.06.2021
16:30 Uhr
- 19:45 Uhr
16:30 Uhr
- 19:45 Uhr
132,00 Euro
Freitag, 07.05.2021 |
von 16:30 Uhr bis 19:45 Uhr |
0 playLAB (Pellerhaus) | Felix Baumgarten |
Freitag, 14.05.2021 |
von 16:30 Uhr bis 19:45 Uhr |
0 playLAB (Pellerhaus) | Felix Baumgarten |
Freitag, 21.05.2021 |
von 16:30 Uhr bis 19:45 Uhr |
0 playLAB (Pellerhaus) | Felix Baumgarten |
Freitag, 11.06.2021 |
von 16:30 Uhr bis 19:45 Uhr |
0 playLAB (Pellerhaus) | Felix Baumgarten |
Freitag, 18.06.2021 |
von 16:30 Uhr bis 19:45 Uhr |
0 playLAB (Pellerhaus) | Felix Baumgarten |
Freitag, 25.06.2021 |
von 16:30 Uhr bis 19:45 Uhr |
0 playLAB (Pellerhaus) | Felix Baumgarten |
Variablen, Klassen und Funktionen sind Ihnen ein Begriff – doch was haben solche Grundbestandteile der objektorientierten Programmierung mit Videospielen zu tun? Das erfahren Sie in diesem Java-Vertiefungskurs, der die Vermittlung fortgeschrittener Sprachkonzepte praxisnah und unterhaltsam mit dem Game Engineering verknüpft und so eine Wissensbasis für die Entwicklung vertriebsreifer Computer- und Videospiele schafft.
Dabei ist Anfängerwissen in der Programmiersprache Java Grundvoraussetzung für das Verständnis der hier besprochenen Game Loops, Computergrafik und anderer Spiel-spezifischer Produktionsschwerpunkte. Mit gelegentlichen Exkursen ins Game Design arbeiten wir so Stück für Stück eine generische Muster-Applikation zum individuellen Prototypen aus, der entsprechend eigens ersonnener und implementierter Regeln arbeitet. So kann jede*r Teilnehmende die eigene Vorstellung von einem einfachen 2D-Spiel verwirklichen!
Der Fortsetzungskurs ist gleichermaßen geeignet für Jugendliche und Erwachsene, Gamer und Laien, Design- und Technikinteressierte, baut jedoch auf die Erkenntnisse des gleichnamigen Einführungskurses auf, der unmittelbar vor Seminarbeginn stattfindet.
Im Idealfall bringt jede*r Teilnehmer*in ein eigenes Notebook mit, sodass geschriebener Programmcode auch außerhalb der Veranstaltung für die selbstständige Bearbeitung zur Verfügung steht.
Weitere Hinweise |
Der eigene Laptop kann mitgebracht werden! Bei behördlichen Einschränkungen findet die Veranstaltung online statt. |
---|---|
Information |
Der eigene Laptop kann mitgebracht werden! |