63101
Heinrich Gailer
frei
7 Termine (28 Einheiten)
Dienstag, 13.04.2021
-
Dienstag, 01.06.2021
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr
182,00 Euro
Dienstag, 13.04.2021 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
2.03 EDV-Raum (südpunkt) | Heinrich Gailer |
Dienstag, 20.04.2021 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
2.03 EDV-Raum (südpunkt) | Heinrich Gailer |
Dienstag, 27.04.2021 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
2.03 EDV-Raum (südpunkt) | Heinrich Gailer |
Dienstag, 04.05.2021 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
2.03 EDV-Raum (südpunkt) | Heinrich Gailer |
Dienstag, 11.05.2021 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
2.03 EDV-Raum (südpunkt) | Heinrich Gailer |
Dienstag, 18.05.2021 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
2.03 EDV-Raum (südpunkt) | Heinrich Gailer |
Dienstag, 01.06.2021 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
2.03 EDV-Raum (südpunkt) | Heinrich Gailer |
Hier lernen Sie grundlegende Elemente von Java kennen: Datentypen, Variablen, Operatoren, Input/Output, Kontrollstrukturen, String- und Scannerobjekte und Klassen- und Objektmethoden. Als Schulungsunterlage wird ein interaktives Tutorial eingesetzt.
Die Inhalte im Überblick:
o Primitive Datentypen
o Variablen und Zuweisungsanweisungen
o Ausdrücke und arithmetische Operatoren
o Die Klasse Math
o Input und Output
o Formatierte Ausgabe
o Strings und Scanner
o Die if-Anweisung
o Boole'sche Ausdrücke
o Schleifen und die while-Anweisung
o Zählschleifen
o Überwachungsgesteuerte Schleifen
Dieses IT-Training findet mit Unterstützung von vhs-freelearning statt. Weitere Informationen
Voraussetzungen |
Einführung in die Programmierung oder vergleichbare Kenntnisse |
---|---|
Weitere Hinweise |
Kursverschiebung wegen Lockdown von Febr. auf 13.4. |