Durchblick für den digitalen Alltag für Seniorinnen und Senioren
Ob Bankgeschäfte, Reisen oder den eigenen digitalen Nachlass. Um Computer und Smartphone kommt man heutzutage nicht herum - egal in welchem Alter.
Wir am Bildungszentrum haben erfahrene und geduldige Kursleitungen, die den Zugang und Umgang mit den digitalen Helfern erklären und nützliche Tipps für den Alltag geben. Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei oder rufen uns an! Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs Ihnen hilft, den digitalen Alltag so gut zu bewältigen, wie es Ihre Kinder und Enkel tun. Im Folgenden ein Überblick unserer Kurse für Computer und Digitales:
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne!
Zum Kontakt: IT-Kompetenz, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
22 Kurse gefunden
Kostenloser Austausch
Dienstag, 14.01.25 - 15:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Detlef Pfefferling
Mein Smartphone sicher im Griff
Erste Schritte mit Ihrem neuen Gerät
Donnerstag, 30.01.25 - 18:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Christian Bellaj
Die richtige App für mich und mein Smartphone - Fortsetzung
Smartphonehelfer
Montag, 03.02.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Einstieg in die digitale Welt
Dienstag, 04.02.25 - 09:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Christian Bellaj
Erste Schritte am PC und Laptop mit Windows 11 - Schritt 1
Computer, Maus & Tastatur
Dienstag, 11.02.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Verstehen was die Enkel tun – Social Media für Senior*innen
Einstieg in die digitale Welt
Dienstag, 04.03.25 - 09:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Christian Bellaj
Auch gespeicherte Daten brauchen einen letzten Willen
Montag, 10.03.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier
Social Media für Senior*innen – Verstehen, was die Enkel machen
Dienstag, 11.03.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Mitreden können - Künstliche Intelligenz kennenlernen
Einstieg in die digitale Welt
Dienstag, 11.03.25 - 09:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Yüksel Say
Die richtige App für mich und mein Smartphone
Smartphonehelfer
Donnerstag, 13.03.25 - 18:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Christian Bellaj
Möglichkeiten der Digitalen Welt
Mittwoch, 19.03.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Daniel Feldmann
Bildbearbeitung für Seniorinnen und Senioren
Bildbearbeitung zum Nulltarif mit Paint.NET & Co.
Mittwoch, 26.03.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Detlef Pfefferling
Mein Smartphone sicher im Griff
Erste Schritte mit Ihrem neuen Gerät
Dienstag, 01.04.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Erste Schritte am PC und Laptop mit Windows 11 - Schritt 2
Desktop, Dateien & Ordner organisieren
Dienstag, 08.04.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Die richtige App für mich und mein Smartphone
Smartphonehelfer
Dienstag, 29.04.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Wir zeigen es Ihnen!
Montag, 12.05.25 - 09:30 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Christian Bellaj
Videobearbeitung für Seniorinnen und Senioren
Videobearbeitung zum Nulltarif mit Shotcut & Co.
Dienstag, 20.05.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Detlef Pfefferling
Die Alternative zum Bankbesuch
Montag, 26.05.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier
E-Government
Mittwoch, 18.06.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Mein Smartphone sicher im Griff
Erste Schritte mit Ihrem neuen Gerät
Dienstag, 24.06.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Mit dem Computer sicher in das World-Wide-Web
Internet & E-Mail
Dienstag, 01.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Die richtige App für mich und mein Smartphone
Smartphonehelfer
Dienstag, 22.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj