Zum Hauptinhalt springen

Beruf und Karriere

Immobilienwirtschaft

Haus oder Wohnung - Kauf oder Miete - Stadt oder Land

frei

Der Kauf oder Bau einer Wohnimmobilie muss angesichts der komplexen rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten und der langfristigen finanziellen Auswirkungen sorgfältig durchdacht und vorbereitet werden.

Dabei sind auch relevante Faktoren wie die Entwicklung der Kauf-, Miet- und Energiepreise, die demographische Entwicklung, die Veränderungen der innerstädtischen Lagen und der Trend "zurück in die Stadt" zu beachten.

Das Seminar gibt fundierte Einblicke in diese Zusammenhänge und trägt damit zur richtigen Entscheidung über eine langfristig sichere und bezahlbare Wohnform bei.

 

Gliederung:

- Analyse der Wohnungsmärkte; wohnungswirtschaftliche Eckdaten in Deutschland

- Alternative Haus oder Wohnung

- Alternative Kauf oder Miete

- Kauf; Wohnen im eigenen Heim

- Unterschiede Häuser/Eigentumswohnungen

- Regeln des Kaufs

- Verkehrswertermittlung von Kaufobjekten

- Bauvorbereitung und -erstellung

- Vermessung

- Finanzierung von Kaufobjekten

- Fazit zum Kauf

- Miete

- Alternative Stadt oder Land

- Marktgeschehen/Marktpreise für Wohnimmobilien in der Region am Beispiel Nürnberg

- Immobiliensuche/-findung

 

Das Seminar richtet sich an Privatpersonen, die sich vor der Entscheidung zum Kauf einer Immobilie über die wesentlichen langfristigen Einflussfaktoren auf den Wohnnutzen und die Wertentwicklung informieren wollen. Darüber hinaus auch an Makler*innen und Verwalter*innen in der Immobilienwirtschaft, die mit dem Verkauf/der Vermietung und der Verwaltung von Immobilien beruflich befasst sind.

Im Kursentgelt ist ein umfangreiches Skript enthalten.

Seminarraum

Seminarraum E.05,
Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20230722 Samstag,
22.07.2023
von 09:00 Uhr
bis 12:30 Uhr
E.05 Seminarraum (Bildungszentrum) Friedemann Distler
20230723 Sonntag,
23.07.2023
von 09:00 Uhr
bis 12:30 Uhr
E.05 Seminarraum (Bildungszentrum) Friedemann Distler

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 20 Plätze, frei
  • Anzahl 2 Termine (8 Einheiten)
  • Zeitraum Samstag, 22.07.2023 -
    Sonntag, 23.07.2023
  • Uhrzeit 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
    09:00 Uhr - 12:30 Uhr