Zum Hauptinhalt springen

Beruf und Karriere

Immobilienwirtschaft

Energetische Gebäudesanierung

Photovoltaik oder Solarthermie? Die ideale Nutzung der Dachfläche

  • Kursnummer: 70851
  • Art: Präsenz
Warteliste

Vortragsreihe in Kooperation mit dem Referat für Umwelt und Gesundheit und der Stiftung Stadtökologie.

Sie sind Besitzer*in eines Gebäudes und es stehen Sanierungsarbeiten an oder Sie haben Schimmelprobleme und möchten diese nachhaltig beseitigen. Ihnen sind Ihre Energiekosten zu hoch und Sie wollen das Gebäude energetisch sanieren oder auch eine neue Heizung einbauen, Sie sind durch die Vielzahl an Informationen und durch widersprüchliche Berichterstattungen verunsichert? Mit den Vorträgen möchte die Stiftung Stadtökologie in Zusammenarbeit mit dem Referat für Umwelt und Gesundheit über die wichtigsten Fakten informieren, Vorurteile beseitigen und Ihre Fragen beantworten.

 

Inhalte:

• Kurzvorstellung der Stiftung für Stadtökologie Nürnberg und deren Beratungsangebot für die Metropolregion

• Korrekte Dimensionierung von Photovoltaik und Solarthermie im Wohngebäudeberiech

• Leistungsoptimierte Aufstellung vs. flächenoptimierte Aufstellung von Photovoltaik und Solarthermie

• Vergleich aktueller Technik (PVT-Kollektoren, Tandemmodule, organische Photovoltaik)

• Welche Speichertechnologien stehen zur Verfügung?

• E-Mobilität und Batteriespeicher mit der eigenen Tankstelle für das E-Auto

• Solarthermie vs. Photovoltaik

• Thermische Solarenergie zur Heizungsunterstützung oder für die Erwärmung von Brauchwasser

 

Ersatztermin

Vortragssaal 3.11,
Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20231024 Dienstag,
24.10.2023
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
3.11 Vortragssaal (Bildungszentrum)

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 60 Plätze, Warteliste
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Dienstag, 24.10.2023
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr