Online u. vor Ort
70843
18 Plätze, Warteliste
1 Termin (2 Einheiten)
Dienstag, 07.02.2023
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
0,00 Euro
Dienstag, 07.02.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
2.08 Seminarraum (südpunkt), ZNr13 (Zoom) |
Vortragsreihe in Kooperation mit dem Referat für Umwelt und Gesundheit und der Stiftung Stadtökologie.
Sie sind Besitzer*in eines Gebäudes und es stehen Sanierungsarbeiten an oder Sie haben Schimmelprobleme und möchten diese nachhaltig beseitigen. Ihnen sind Ihre Energiekosten zu hoch und Sie wollen das Gebäude energetisch sanieren oder auch eine neue Heizung einbauen, Sie sind durch die Vielzahl an Informationen und durch widersprüchliche Berichterstattungen verunsichert? Mit den Vorträgen möchte die Stiftung Stadtökologie in Zusammenarbeit mit dem Referat für Umwelt und Gesundheit über die wichtigsten Fakten informieren, Vorurteile beseitigen und Ihre Fragen beantworten.
Inhalte:
• Kurzvorstellung der Stiftung für Stadtökologie Nürnberg und deren Beratungsangebot für die Metropolregion
• Besondere Anforderungen von sehr alten Gebäuden bei der energetischen Sanierung
• Rechtliche Grundlagen, Pflichten und Erleichterungen im GEG
• Besonderheiten in der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude bei erhaltenswerter Bausubstanz
• Dämmung der Außenwand von innen
• Vorstellung von Beispielprojekten