„Schluss mit der KI-Angst: Entdecken, lernen und lachen“ – KI für Lehrkräfte und Kursleitungen
Digitalisierung und Medienkompetenz
- Kursnummer: 58813
- Sascha Dowidat
-
Online
Schluss mit der KI-Angst: Entdecken, Lernen und Lachen – KI für Lehrkräfte und Kursleitungen
Künstliche Intelligenz (KI) prägt unsere Welt – und das schneller, als viele erwartet haben. Doch wie können wir diese Technologie sinnvoll nutzen, ohne Angst oder Unsicherheit? Dieser Kurs richtet sich speziell an Lehrkräfte und Kursleitungen, die Berührungsängste mit KI haben und deren Potenzial besser verstehen möchten.
Was erwartet Sie?
In drei praxisnahen Workshops, aufgeteilt in jeweils zwei Termine, erleben Sie die Welt der KI hautnah und lernen, wie sie stressfrei und effektiv in den Unterricht integriert werden kann:
Unser Fokus liegt auf einem entspannten Lernumfeld, in dem Sie alle Fragen stellen können. Ziel ist es, Ängste abzubauen und neue Chancen zu entdecken, die Ihre Arbeit bereichern.
WICHTIG: Bitte überprüfen Sie 1 bis 2 Tage vor Kursbeginn, ob Sie sich mit Ihrem Google-Account auf der entsprechenden Website anmelden können. Andernfalls ist es möglicherweise nicht möglich, die praktischen Übungen während der Veranstaltung durchzuführen.
Im Rahmen des Bayerischen Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) werden in diesem Jahr Veranstaltungen zum Schwerpunktthema “Digitalisierung und Medienkompetenz“ gefördert. Diese Veranstaltung wird daher aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finanziert.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250517
Samstag, 17.05.2025 |
von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
Zoom | Sascha Dowidat |
20250524
Samstag, 24.05.2025 |
von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
Zoom | Sascha Dowidat |
20250628
Samstag, 28.06.2025 |
von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
Zoom | Sascha Dowidat |