Online lernen
58737
Daniela Borschel
10 Plätze, frei
3 Termine (9 Einheiten)
Montag, 13.03.2023
-
Montag, 27.03.2023
18:00 Uhr
- 20:15 Uhr
18:00 Uhr
- 20:15 Uhr
81,00 Euro
Montag, 13.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr |
ZNr10 (Zoom) | Daniela Borschel |
Montag, 20.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr |
ZNr10 (Zoom) | Daniela Borschel |
Montag, 27.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr |
ZNr10 (Zoom) | Daniela Borschel |
Das Arbeiten im Homeoffice stellt Führung vor neue Herausforderungen. Führungsstile lassen sich nicht eins zu eins übertragen. Videokonferenzen und Kollaboration-Tools haben ihre eigene Dynamik. In diesem Seminar erfahren Sie, was sie konkret für Ihre Arbeit adaptieren oder ergänzen können. Für mehr Freude am Führen und Feiern von erreichten Zielen.
Die Inhalte im Überblick:
• Online-Meetings im Fokus: Meetingformen unterscheiden und gezielt einsetzen
• Klartext sprechen: Was es braucht und wie es geht
• Chef_in zum Anfassen: Tipps und Tricks für eine virtuelle Arbeitswelt
• Virtuelle Gespräche mit Mitarbeiter_innen: Stärken/ Schwächen, Chancen/ Risiken kennen und nutzen
• Coaching (auch in Krisen): Wie Führungskräfte durch eine fragende Haltung besser führen
Voraussetzungen |
PC, Laptop, Tablet mit Webcam oder Kamera, Mikro/Headset, stabile Internetverbindung |
---|---|
Weitere Hinweise |
Anmeldeschluss: 10.03. |
Information |
Der Kurs findet über Zoom statt. |